Wie mache ich meinem Kind statt 3er-Milch Kuhmilch schmackhaft?
von Anonym
Mein Sohn ist gerade drei Jahre alt geworden und trinkt
noch zweimal am Tag ein Fläschen mit Milumil 3 Vanille. Ich
habe schon unzählige Versuche gestartet, ihn auf Kakao, Ovomaltine
oder Himmeltau umzustellen – leider erfolglos. Das
Einzige, was er trinken würde, wäre Früchtetee mit Honig.Da er nun schon zu alt für dieses Milchpulver ist, möchte ich
wissen, ob es vielleicht für die Umstellung irgendwelche Tricks
gibt.
Ist es sinnvoll, ihm einfach das Fläschchen zu streichen
und einen Früchtetee anzubieten? Braucht er unbedingt Milch,
denn er isst des Öfteren Jogurt?
Ich habe vor kurzem gelesen, dass die ganzen zugesetzten
Vitamine und Mineralien in diesen Milchnahrungen auf Dauer
gar nicht so gesund sind. Stimmt das?
Antwort von: Dr. Martina Hahn-Hübner
Was Sie beschreiben, ist ein ganz typisches 3er-Milch-
Problem. Die Hersteller wissen ganz genau, dass sich die
Kinder an den Geschmack ihrer Milch gewöhnen, und viele
3er-Milch-Sorten sind aromatisiert (z. B. mit Vanille- oder
Fruchtgeschmack), sodass die lieben Kleinen dann die „normale“
Kuhmilch ablehnen.
Ihr Sohn ist mit drei Jahren wirklich alt genug, um normale
Milch zu trinken. Ich würde ihm also ankündigen, dass Sie
keine solche Milch mehr kaufen, weil er jetzt schon „groß“ ist
und keine solche „Babymilch“ mehr braucht. Verbrauchen Sie
das Milumil 3 und sagen Sie bei Anbruch der letzten Packung,
dass diese Milch bald aus sein wird.
Bieten Sie ihm als Ersatz stattdessen Kuhmilch mit Vanillepulver
an (gibt es beispielsweise von Kaba), das schmeckt ähnlich.
Das Vanillepulver ist auf Dauer auch keine gute Lösung,
weil es natürlich auch gezuckert ist (Achtung: Nach gesüßten
Getränken abends unbedingt noch Zähne putzen!). Hier haben
Sie aber die Möglichkeit, das Pulver immer geringer zu dosieren,
sodass sich die Geschmacksnerven Ihres Sohnes langsam
umstellen können.
Wenn er die neue Vanillemilch nicht mag, kann er auf die
Flasche verzichten oder leicht gesüßten Früchtetee trinken. Er
isst ohnehin Jogurt und bekommt dadurch seine benötigte
Portion Milchprodukte. Vielleicht mag er auch eine Scheibe
Schnittkäse – damit kann fast der gesamte Tagesbedarf an
Kalzium gedeckt werden.
Die zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe in der Milumil-
Milch schaden Ihrem Sohn nicht, sind aber unnötig, weil
er den Bedarf an diesen Stoffen problemlos aus der Ernährung
decken kann.
Kommentare zu "Wie mache ich meinem Kind statt 3er-Milch Kuhmilch schmackhaft?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen