Was tun, wenn das Baby nur auf dem Arm schläft?

von Antje

Liebe Frau Schmelz,

ich habe ein Problem und brauche dringend Ihren Rat. Mein Sohn (vier Monate) schläft am Tag immer nur auf dem Arm. Lege ich ihn ins Bett, wird er fünf Minuten später wieder wach. Er schläft ungefähr von 9.30 bis 10.30 Uhr, von 12.00 bis 12.30 Uhr, von 15.00 bis 16.00 Uhr und nachts von 19.00 bis 6.30 Uhr. Wenn er länger als 1,5 bis zwei Stunden wach ist und niemand Zeit hat, ihn auf den Arm zu nehmen, wird er quengelig und weint. Nachts stille ich ihn 3-mal, kann ihn danach wach in sein Bettchen legen und er schläft ein.

Ich würde den Haushalt gerne wieder am Tag erledigen, nicht immer abends, und auch wieder Zeit für meine große Tochter (6 Jahre) haben, die inzwischen immer unzufriedener wird. Was kann ich tun, um ihn liebevoll daran zu gewöhnen, auch am Tag allein im Bett zu schlafen, ohne ihn schreien lassen zu müssen?

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Antje,

ich vermute mal, dass Ihr Kleiner ein sehr aktives, neugieriges Kerlchen ist, das immer Angst hat, etwas zu verpassen, und das schwer zur Ruhe kommt. Gerade bei einem Kind mit Einschlafproblemen ist es besonders wichtig, den Tagesablauf möglichst regelmäßig und ruhig zu gestalten und das Baby hinzulegen, bevor es überreizt ist, weil das das Einschlafen deutlich erschwert.

Auch wenn Ihr Sohn im ruhenden Bett sofort wieder aufwacht, ist das ständige Herumtragen keine wirkliche Alternative. Um ohne Herumtragen in den Schlaf zu finden, ist Bewegung in einer Wiege oder besser Federwiege hilfreich. Diese hängt an einer stabilen Feder von der Decke und setzt sich bei einem unruhigen Baby quasi von selbst in Bewegung (erhältlich z.B. über www.federwiege.de).

Wenn Ihr Kleiner beim Einschlafen schreit, können Sie ihm im Sekundenrhythmus (60-mal pro Minute) sanft mit der hohlen Hand auf Rücken oder Po klopfen, das beruhigt. Versuchen Sie, Ihren Sohn nach Möglichkeit ohne Herausnehmen aus dem Bettchen oder der Federwiege zu trösten.

Wenn Ihr Kleiner tagsüber viel auf den Arm möchte, könnte ein Tragetuch helfen (z. B. zu bestellen bei www.didymos.de). Dann haben Sie wenigstens die Hände frei und können staubsaugen und andere leichtere Arbeiten erledigen. So machen es schließlich viele Mütter überall auf der Welt, die mit Kind z. B. auf dem Feld arbeiten müssen.

Ich hoffe, meine Tipps können das Schlafproblem Ihres Sohnes entschärfen!

Herzliche Grüße

Ihre Dr. med. Andrea Schmelz

Kommentare zu "Was tun, wenn das Baby nur auf dem Arm schläft?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten