Klassenarbeit nach dem Schwimmunterricht?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,die letzte Mathematikarbeit meines Sohnes Luke, der in die dritte Klasse geht, wurde direkt nach dem Schwimmunterricht in der 6. Stunde geschrieben. Es war eine dreiseitige, umfangreiche und schwierige Arbeit, für die die Kinder ihre ganze Konzentration benötigt haben. Nach dem Schwimmen waren sie allerdings ausgepowert und müde. Ist es erlaubt, eine Klassenarbeit direkt nach dem Sportunterricht anzusetzen?“
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,es ist nicht verboten, aber auch nicht sehr geschickt. Dieses Thema sollten Sie unbedingt auf dem nächsten Elternabend oder direkt über die Elternvertretung ansprechen, damit Klassenarbeiten künftig auf einen günstigeren Zeitpunkt gelegt werden. Es kann ja viele Gründe geben, warum die Arbeit zu diesem Termin angesetzt wurde. Vielleicht gab es keinen besseren Termin, die Lehrerin war eine Weile krank oder sie stand unter Zeitdruck. Sprechen Sie mit den anderen Eltern und klären Sie, ob viele Kinder schlechter als sonst abgeschnitten haben. Ist das der Fall, haben Sie ein zusätzliches Argument, um auf die künftige Planung für Klassenarbeitstermine einzuwirken.
Kommentare zu "Klassenarbeit nach dem Schwimmunterricht?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen