Meine Tochter sitzt nicht neben ihrer Freundin
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
meine Tochter ist im Sommer in die Schule gekommen und hat sich sehr darüber gefreut, dass ihre beste Freundin in derselben Klasse ist. In den ersten drei Wochen saßen die Mädchen nebeneinander und waren damit sehr zufrieden. Nun hat die Lehrerin sie jedoch voneinander getrennt. Dana kann das gar nicht verstehen und ist sehr traurig. Wie kann ich ihr geschickt erklären, dass sie sich mit der neuen Situation abfinden muss.
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
es ist natürlich ganz normal, dass Ihre Tochter traurig ist. In der Schulklasse sind wahrscheinlich viele fremde Gesichter. Leserfragen 12 Lernen und Fördern mit Spaß! Ihr aktuelles Passwort für das Lernarchiv lautet: Hausaufgabe Da ist es viel schöner, neben einer Freundin zu setzen, als sich um eine neue Freundschaft zu bemühen. Genau das ist es aber auch, was Kinder im Schulalter lernen müssen. Auch neben diesem Mädchen wird Ihre Tochter wahrscheinlich nicht allzu lange sitzen. Versuchen Sie das Interesse Ihrer Tochter an den anderen Kindern zu wecken. Mein Vorschlag: Malen Sie mit Ihrer Tochter zusammen das Klassenzimmer mit allen Mitschülerinnen und Mitschülern. Beschäftigen Sie sich nun jeden Tag ein wenig mit den einzelnen Kindern. Ihre Tochter kann aus dem Unterricht erzählen. Bestücken Sie dann die Kinder mit ihren positiven Merkmalen, die Ihrer Tochter aufgefallen sind. „Frederic hat mir meinen Stift aufgehoben, Sandra hat mich angelächelt, Thorsten hat mir etwas erklärt“ und so weiter. Schon bald wird Ihre Tochter neugierig auf die anderen Kinder werden und ihre beste Freundin neben sich nicht mehr so sehr vermissen.
Viel Spaß beim Kennenlernen der Klasse
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Meine Tochter sitzt nicht neben ihrer Freundin"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen