Meine Tochter vergisst oft ihre Hausaufgaben
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
meine Tochter ist im September sechs Jahre alt geworden und im Sommer eingeschult worden. Sie ist unser erstes Kind, und wir haben deshalb keine Erfahrung, was bei der Einschulung so alles passiert. Nach den ersten Wochen, ich weiß, es ist sehr früh, mache ich mir allerdings Sorgen, denn meine Tochter vergisst fast täglich die Hausaufgaben. Ich habe das Gefühl, dass sie nicht zuhört, andere Dinge vielleicht wichtiger sind, wenn es darum geht, die Schulhefte einzupacken. Wenn ich sie von der Schule abhole und Ihre Mitschüler nach den Hausaufgaben frage, wissen die meistens, was gemacht werden soll. Ist es normal, dass Kinder am Anfang diese Schwierigkeiten haben?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
anfangs ist das alles noch normal, wenn Ihr Kind im Alltag oder im Kindergarten nicht auch extrem vergesslich oder sehr schusselig war. Ihre Tochter wird das dann auch in der Schule vermutlich nicht lange sein. Sie wissen ja, alles ist neu und so viel zu verarbeiten. Seien Sie ganz geduldig und sprechen Sie jeden Tag über die Hausaufgaben – aber auf keinen Fall vorwurfsvoll. Eher so: „Nun geht es dir ja fast schon wie den Erwachsenen. Du musst pünktlich in die Schule (wie die Erwachsenen zur Arbeit) und hast jeden Tag etwas für den nächsten Schultag zu tun. Das musst du dir genauso merken wie ein Erwachsener. Wir machen das jetzt mal eine Zeit lang gemeinsam – bis du das alleine schaffst.“ Sollte sich das Verhalten Ihrer Tochter nach den Weihnachtsferien nicht geändert haben, besteht allerdings Anlass zur Sorge. Sprechen Sie dann mit der Lehrerin, möglicherweise ist Ihr Kind im Unterricht doch noch überfordert.
Viel Spaß mit Ihrem Schulkind,
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Meine Tochter vergisst oft ihre Hausaufgaben"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen