Nehmen alle Privatschulen ein Schulgeld?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

Privatschulen verlangen ja in der Regel ein Schulgeld. Gibt es auch Privatschulen, an denen der Schulbesuch kostenfrei ist, bzw. für die Stipendien oder andere Vergünstigungen angeboten werden?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

Schulen in freier Trägerschaft sollen und müssen für jedermann zugänglich sein. Allgemein bildende anerkannte Ersatzschulen erhalten daher einen staatlichen Finanzausgleich und dürfen nur ein sozial verträgliches Schulgeld erheben (in manchen Bundesländern gar keins). Leider ist der staatliche Finanzausgleich in den meisten Fällen zu niedrig angesetzt. Um ihre Kosten zu decken, müssen die Schulen dann doch manchmal ein höheres Schulgeld erheben. Um soziale Härten zu vermeiden und möglichst allen Interessenten den Schulbesuch zu ermöglichen, gibt es aber an vielen Schulen in freier Trägerschaft Stipendien, Geschwisterermäßigungen oder ein nach dem Einkommen der Eltern gestaffeltes Schulgeld. Ergänzungsschulen und freie Unterrichtseinrichtungen werden nicht gefördert. Sie finanzieren sich u. a. über das (dann meist recht hohe) Schulgeld.

Mein Tipp
In der Regel können 30 Prozent der Gebühren als Sonderausgabe von der Steuerschuld abgezogen werden. Das Schulgeld wird allerdings nur dann als Sonderausgabe eingestuft, wenn die Privatschule von der zuständigen Kultusbehörde des jeweiligen Bundeslandes als Ersatzschule genehmigt bzw. als Ergänzungsschule anerkannt wurde.

Herzlichen Gruß,
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Nehmen alle Privatschulen ein Schulgeld?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten