Soll ich mit der Lehrerin sprechen?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
meine Tochter hat ein Problem mit ihrer Lehrerin. Sie fühlt sich ungerecht behandelt und kann die Frau einfach nicht leiden. Fast jeden Tag stöhnt sie zuhause über den Unterricht und neue, ihrer Ansicht nach, Ungerechtigkeiten. Sie möchte aber auch nicht, dass ich mit der Lehrerin spreche. Ich möchte meinem Kind nicht in den Rücken fallen und weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll.
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
es ist ganz prima, wenn Ihr Kind langsam selbstständig wird und seine schulischen Probleme alleine anspricht und lösen will. Was Ihr Kind dabei schon leisten kann, kommt immer auf die jeweilige Situation an. Es muss die Probleme nämlich auch lösen und nicht nur vor sich her schieben. Das scheint Ihrer Tochter noch nicht zu gelingen. Um sie nicht vor den Kopf zu stoßen, würde ich schrittweise wie folgt vorgehen und diese Absicht auch Ihrer Tochter klarmachen.
- Über einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen soll Ihre Tochter jeden Tag genau notieren, was in der Schule falsch gelaufen ist.
- Besprechen Sie diese Ereignisse stets genau, und sortieren Sie sie nach Thema (Vermittlung des Lernstoffs, Umgang mit Schülern, Ungerechtigkeiten usw.).
- Überlegen Sie dann gemeinsam, wie Ihre Tochter sich gegen unangemessenes Verhalten der Lehrerin wehren kann.
- Falls sich die Situation nicht verbessert, ist ein Gespräch mit der Lehrerin unumgänglich. Nehmen Sie das Ereignisprotokoll mit, und besprechen Sie die Punkte mit der Lehrerin. Bieten Sie Ihrer Tochter an, an dem Gespräch teilzunehmen.
Indem Sie Ihrem Kind die Möglichkeit geben, die Probleme mit Ihrer Unterstützung selber zu lösen, zeigen Sie Vertrauen. Erst wenn das nicht gelingt, und Ihrer Tochter das auch klar wird, können Sie eingreifen und mit der Lehrerin sprechen.
Herzliche Grüße
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Soll ich mit der Lehrerin sprechen?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen