Soll ich mit der Lehrerin sprechen?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

meine Tochter hat ein Problem mit ihrer Lehrerin. Sie fühlt sich ungerecht behandelt und kann die Frau einfach nicht leiden. Fast jeden Tag stöhnt sie zuhause über den Unterricht und neue, ihrer Ansicht nach, Ungerechtigkeiten. Sie möchte aber auch nicht, dass ich mit der Lehrerin spreche. Ich möchte meinem Kind nicht in den Rücken fallen und weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll.

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

es ist ganz prima, wenn Ihr Kind langsam selbstständig wird und seine schulischen Probleme alleine anspricht und lösen will. Was Ihr Kind dabei schon leisten kann, kommt immer auf die jeweilige Situation an. Es muss die Probleme nämlich auch lösen und nicht nur vor sich her schieben. Das scheint Ihrer Tochter noch nicht zu gelingen. Um sie nicht vor den Kopf zu stoßen, würde ich schrittweise wie folgt vorgehen und diese Absicht auch Ihrer Tochter klarmachen.

  1. Über einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen soll Ihre Tochter jeden Tag genau notieren, was in der Schule falsch gelaufen ist.
  2. Besprechen Sie diese Ereignisse stets genau, und sortieren Sie sie nach Thema (Vermittlung des Lernstoffs, Umgang mit Schülern, Ungerechtigkeiten usw.).
  3. Überlegen Sie dann gemeinsam, wie Ihre Tochter sich gegen unangemessenes Verhalten der Lehrerin wehren kann.
  4. Falls sich die Situation nicht verbessert, ist ein Gespräch mit der Lehrerin unumgänglich. Nehmen Sie das Ereignisprotokoll mit, und besprechen Sie die Punkte mit der Lehrerin. Bieten Sie Ihrer Tochter an, an dem Gespräch teilzunehmen.

Indem Sie Ihrem Kind die Möglichkeit geben, die Probleme mit Ihrer Unterstützung selber zu lösen, zeigen Sie Vertrauen. Erst wenn das nicht gelingt, und Ihrer Tochter das auch klar wird, können Sie eingreifen und mit der Lehrerin sprechen.

Herzliche Grüße
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Soll ich mit der Lehrerin sprechen?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten