Wie kann man Prüfungsangst in den Griff bekommen?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

mein Sohn verhaut immer wieder Klassenarbeiten, weil er offenbar viel zu nervös ist. Vor der Arbeit kann er den Stoff, danach auch, aber während der Arbeit macht er Fehler, die ich gar nicht mehr nachvollziehen kann. Da kann auch 1 + 1 schon mal 3 sein, obwohl er gut rechnen kann. Er kann Gelerntes beim reinen Abfragen wiedergeben, aber wenn er mitdenken oder kombinieren soll, hat er große Schwierigkeiten. Was tut man am sinnvollsten, um ihm zu helfen?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

so wie Sie das Arbeitsverhalten Ihres Sohnes schildern, schaltet er aufgrund der großen Aufregung stur auf Autopilot und kann dann nur noch auf Fragen antworten, deren Antworten er auswendig gelernt hat. Er ist nicht mehr in der Lage, seine Kreativität oder sein Abstraktionsvermögen zu aktivieren. Das ist ein typisches Angst-Verhalten, bei dem nur noch die wichtigsten Funktionen aktiviert werden. Ihr Sohn schaltet sozusagen den „Flucht-Modus“ ein und zieht den Großteil seiner gesamten Energie aus dem Gehirn heraus. Rennen könnte er jetzt wie ein Weltmeister, aber denken und kombinieren ist in so einer Verfassung schwer. Was können Sie tun?

  1. So gut vorbereiten, dass die Lerninhalte bombenfest sitzen.
  2. Eine Entspannungstechnik einüben, die in den ersten Minuten der Arbeit dazu genutzt werden kann, den Körper zu beruhigen und den Kopf wieder freizubekommen.
  3. Prüfungssituationen simulieren: mit echten Aufgaben und einem Zeitlimit. So gewöhnt sich Ihr Sohn langsam an den Druck.
  4. Den Fokus auf bewältigte Aufgaben und gelungene Prüfungen legen, um so Negativerwartungen entgegenzuwirken.

Falls alle diese Hilfen nicht den gewünschten Erfolg bringen, können Sie mit Ihrem Sohn einen Psychologen aufsuchen. Der kann mit ihm zusammen an der Prüfungsangst arbeiten, so dass sie nach und nach abnimmt.

Ich wünsche Ihnen beim Bewältigen der Angst viel Erfolg
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Wie kann man Prüfungsangst in den Griff bekommen?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten