Wie mache ich meinem Kind Lust auf den Schulstart?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
jedes Jahr nach den langen Sommerferien ist es eine Quälerei, meine Tochter Julia (9 Jahre) wieder für die Schule zu motivieren. Ist das erst mal geschafft, läuft es ganz gut. Aber bis dahin liegen bei uns die Nerven blank, weil jeder Morgen ein Überzeugungskampf ist. Haben Sie einen Tipp, wie uns der Schulstart leichter gelingt?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
dieses Problem haben viele Eltern. Oft liegt es darin, dass die Schule während der Ferien vollkommen ausgeblendet wird. Versuchen Sie es doch mal mit den folgenden Anregungen:
1. In der letzten Ferienwoche überlegen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind einige Ziele für das kommende Halbjahr. Das kann eine gute Note ebenso wie eine neue Freundschaft, ein interessantes Schulfach oder das Erlernen einer Sprache sein. Ihr Kind soll konkret formulieren, was es erreichen möchte. Zum Beispiel: „Bis zu den Herbstferien möchte ich es schaffen, endlich neben Saskia zu sitzen. Die mag ich so gerne.“
2. Planen Sie ebenso die Freizeit Ihres Kindes in der Schulzeit. Ein attraktives neues Hobby oder ein neues Ziel im alten Hobby machen ihm Lust auf das Ferienende. Es verknüpft dann die Schulzeit ganz automatisch auch mit den unterrichtsfreien Nachmittagen, an denen es sein Hobby ausüben kann. Natürlich hilft es auch, wenn sich Ihre Tochter klarmacht, dass die Schule eine sinnvolle Einrichtung ist. Spielen Sie zusammen durch, wie es wäre, wenn alle anderen Kinder im Unterricht wären und Ihre Tochter alleine zu Hause sitzen würde. Erfinden Sie dazu eine lustige Geschichte, zum Beispiel: „Nach 4 Wochen steht Julia morgens gar nicht mehr auf, weil sie nicht weiß, was sie mit sich anfangen soll. Nachmittags kommt Saskia vorbei und erzählt von Dingen, mit denen Julia nichts anfangen kann. Schriftliches Multiplizieren? Klassenausflug? Lesewettbewerb?
Kommentare zu "Wie mache ich meinem Kind Lust auf den Schulstart?"

Elternwissen per E-Mail
Neueste Artikel
Videos & Podcasts
-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Gratis-Downloads
Gratis Tests, Checkliste und Tools
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen