Zu leicht: Meine Tochter weigert sich zu lernen.

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,
meine Tochter geht in die zweite Klasse und macht mir große Sorgen. Sie arbeitet im Unterricht überhaupt nicht mit und weigert sich auch, die Hausaufgaben zu machen. Es liegt nicht daran, dass sie es nicht kann. Vielmehr stöhnt sie stets darüber, wie leicht alles in der Schule ist. Sie langweilt sich. Der Lehrerin zeigt sie aber nicht, was sie kann. So ist es für diese ganz schwer einzuschätzen, ob unser Kind unter- oder überfordert ist. Wenn ich Lara etwas erkläre, versteht sie es sofort. Aber wie soll ich das der Lehrerin vermitteln?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,
da steckt die Lehrerin in der Tat in einer Zwickmühle. Solange Ihr Kind überhaupt keine Leistung zeigt, kann die Lehrerin es ja schlecht eine Klasse überspringen lassen. Sie muss davon ausgehen, dass Ihre Tochter eventuell sehr leistungsschwach ist. Ihre Tochter muss zeigen, was sie kann. Doch wie kann das gelingen? Bei Lara scheint es sich um ein Motivationsproblem zu handeln. Überlegen Sie sich mit Ihrer Tochter Ziele, die sie erreichen möchte. Ziele, die sie fordern. Und kombinieren Sie das Erreichen dieser Ziele mit einer Belohnung. Handeln Sie beispielsweise aus: „Wenn du eine Woche lang deine Hausaufgaben alleine machst und sie sowohl vollständig als auch richtig sind, besuchen wir einen Ponyhof. Und wenn deine Lehrerin mir versichert, dass du im Unterricht regelmäßig mitmachst und dich viel meldest, suchen wir ein Pflegepony für dich.“ Wenn es nicht das Pony ist, können Sie Ihre Tochter vielleicht mit einem Pflegehund aus dem Tierheim oder einem besonders schönen Ausflug „ködern“.

Kommentare zu "Zu leicht: Meine Tochter weigert sich zu lernen."

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten