Ist Ihr Trinkwasser schädlich für Ihr Baby?
Trinkwasser für Babys
Als Mineralwasser dürfen nur direkt an der Quelle abgefüllte Wässer bezeichnet werden, die aus unterirdischen, vor Verunreinigung geschützten Wasservorkommen stammen und ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Die im Wasser gelösten Mineralien sind auf dem Etikett zu deklarieren. Für verschiedene Schadstoffe im Mineralwasser, wie Arsen oder Quecksilber müssen Grenzwerte eingehalten werden.
Ein Mineralwasser, dass auch für Babys geeignet ist, muss darüber hinaus noch weitere bzw. niedrigere Grenzwerte einhalten (siehe Tabelle) und auf dem Etikett das Vermerk „Geeignet zur Zubereitung von Säuglingsnahrung“ tragen. Auch unser Trinkwasser wird streng kontrolliert und kann in den allermeisten Fällen bedenkenlos getrunken werden. Erkundigen Sie sich am besten beim zuständigen Wasserwerk, ob Ihr Trinkwasser die strengen Grenzwerte aus Tabelle 1 einhalten kann!
Trinkwasser Grenzwerte, die für Babys geeignet sind
Mineral- bzw. Schadstoff | Grenzwert (mg/l) |
---|---|
Arsen | 0,005 |
Blei (geplant) | 0,01 |
Fluorid | 0,7 |
Mangan | 0,05 |
Natrium | 20 |
Nitrat | 10 |
Nitrit | 0,02 |
Sulfat | 240 |