Kommentare:
Einschlafprobleme bei Baby
© motorradcbr - Fotolia.com

Einschlafprobleme: Das können Sie tun, wenn Ihr Baby nicht einschlafen will!

Einschlafprobleme bei Babys

Einschlafprobleme bei Babys und Neugeborenen sind ganz normal, denn die Kleinen müssen sich natürlich erstmal an den Unterschied zwischen Tag und Nacht gewöhnen. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihrem Baby zu ruhigen Nächten verhelfen können.  

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Einschlafprobleme bei Babys sind völlig normal, denn Neugeborene haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus. In Mamas Bauch haben die kleinen zuletzt alle eineinhalb Stunden ein Schläfchen eingelegt. Deswegen brauchen sie in den ersten Wochen nach der Geburt etwas Hilfestellung, um den Unterschied zwischen Tag und Nacht zu erlernen:

  • Lassen Sie Ihr Baby tagsüber im Hellen schlafen, denn das Licht spielt die wichtigste Rolle bei der Einstellung auf den Tag-Nacht-Rhythmus und beim Beseitigen der Einschlafprobleme bei Babys. Besonders günstig ist ein einstündiger Spaziergang um die Mittagszeit, der einer Studie zufolge den Nachtschlaf deutlich verbessert. Je nach Witterung können Sie Ihr Baby auch – entsprechend angezogen – im Kinderwagen auf dem Balkon oder der Terrasse schlafen lassen.
  • Führen Sie ein Abendritual ein, das ihm den Wechsel signalisiert, denn auch Rituale helfen gegen Einschlafprobleme bei Babys. Wenn Sie Ihrem Baby z. B. abends immer einen Schlafanzug und/oder Schlafsack anziehen, weiß es schon bald, dass es danach Zeit für das Bett ist.
Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Einschlafprobleme: Das können Sie tun, wenn Ihr Baby nicht einschlafen will!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?