Kommentare:
© ldprod - Fotolia.com

Kinder brauchen eindeutige Botschaften!

Kommunikation mit den Kleinen

Gespräche zwischen Eltern und Kind sind zwar die selbstverständlichste Sache der Welt, dabei aber trotzdem höchst kompliziert und sehr fehleranfällig. Nicht immer kommt das Gesagte so an, wie wir es meinen. 

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Wenn wir miteinander reden, vermitteln wir viel mehr als nur die bloße Bedeutung der Worte. Wir kommunizieren gleichzeitig auf mehreren Ebenen. Wenn Sie zu Ihrem Kind sagen: „Deine Jacke liegt am Boden“, dann enthält dieser Satz mehrere Botschaften.

Was wir sagen, ist vielschichtig und doppeldeutig

  • Auf der Inhaltsebene: Hier wird die „reine“ Bedeutung der Worte vermittelt. In unserem Beispiel wäre das die neutrale Feststellung, dass die Jacke auf dem Fußboden liegt.
  • Auf der Beziehungsebene: Je nachdem, wie Sie diesen Satz sagen, bringen Sie damit zum Ausdruck, was Sie in diesem Moment von Ihrem Kind halten. Sprechen Sie diesen Satz in ärgerlichem oder ungeduldigem Tonfall, geben Sie Ihrem Kind damit zu verstehen, dass es – mal wieder – etwas falsch gemacht hat und die Jacke dort nicht hingehört.
  • Auf der Selbstdarstellungsebene: Mit Ihrer Aussage geben Sie immer auch etwas von sich selbst preis und zeigen Ihrem Kind, wie Sie sich in dieser Situation gerade fühlen. Sie sind ärgerlich darüber, dass Ihr Kind die Jacke auf den Boden geworfen hat, statt sie an der Garderobe aufzuhängen.
  • Auf der Appellebene: Mit Ihrer Aussage „Deine Jacke liegt am Boden“ wollen Sie in aller Regel auch etwas bewirken. Sie möchten beispielsweise, dass Ihr Kind jetzt bzw. auch in Zukunft seine Jacke dort aufhängt, wo sie hingehört.
Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Erfahren Sie mehr zum Thema als Abonnent von "Gesundheit und Erziehung für mein Kind"!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Kinder brauchen eindeutige Botschaften!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Kleinkind-Entwicklung" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kleinkind-Entwicklung" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?