Kommentare:
© ldprod - Fotolia.com

Kinder brauchen eindeutige Botschaften!

Gespräche zwischen Eltern und Kind sind zwar die selbstverständlichste Sache der Welt, dabei aber trotzdem höchst kompliziert und sehr fehleranfällig. Nicht immer kommt das Gesagte so an, wie wir es meinen. 

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Auf welchem Ohr „hören“ Sie am besten?

  • Konzentrieren Sie sich bei Gesprächen mit Ihrem Kind eher auf die reinen Sachinformationen und weniger auf seine Gefühle, die es im Gespräch zeigt? Dann funktioniert Ihr Inhaltsohr besonders gut.
  • Nehmen Sie in erster Linie wahr, wie es Ihrem Kind gerade geht, und versuchen Sie, auf seine Gefühle in der momentanen Situation einzugehen? Sie sind offensichtlich ein Spezialist für das Selbstdarstellungsohr.
  • Achten Sie vorwiegend darauf, was Ihnen Ihr Kind im Gespräch über Ihre Beziehung mitteilt, und versuchen Sie, Beziehungsprobleme möglichst schnell wieder ins Reine zu bringen? Dann haben Sie eine besondere Begabung auf dem Beziehungsohr.
  • Versuchen Sie vor allem die Erwartungen und Wünsche Ihres Kindes herauszuhören und sind Sie bemüht, diese zu erfüllen? Ihre Stärke liegt auf dem Appellohr.
Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Erfahren Sie mehr zum Thema als Abonnent von "Gesundheit und Erziehung für mein Kind"!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Kinder brauchen eindeutige Botschaften!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Kleinkind-Entwicklung" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Kleinkind-Entwicklung" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?