Spielerisch die Entwicklung Ihres Kindes fördern
Spielzeug für alle Altersstufen
Spielen fördert das Sozialverhalten, die Motorik, logisches Denken, die Kreativität und macht Ihr Kind vor allem glücklich. Die optimale Förderung der Entwicklung Ihres Kindes verändert sich mit dessen Alter. So sind in den ersten Jahren Lernspielzeuge das Beste für die Entwicklung, im Kindergarten- und Grundschulalter werden hingegen Rollenspiele ganz besonders wichtig für Kinder.
Das richtige Spielzeug für Ihr Kind
Baby-Spielzeug für die Wahrnehmung
Bereits im Bauch der Mutter nehmen Babys Stimmen, Musik und Geräusche wahr, und erst recht nach der Geburt sind die verschiedenen Sinneserfahrungen von großer Wichtigkeit für Babys. Das Hören von Musik, Geräuschen und Stimmen fördert die auditive Wahrnehmung und lässt Babys ein Gefühl für Harmonie und Disharmonie entwickeln. Das Betrachten von Bildern, Gesichtern und Farben steigert das visuelle Wahrnehmungsvermögen von Formen und Farben und lässt ein Gefühl für emotionalen Ausdruck entstehen. Mit dem Greifen und Betasten mit Händen und Füßen verschiedener Gegenstände wie Kuscheltiere, Rasseln und allen anderen möglichen Objekten werden die Motorik und taktile Wahrnehmung gestärkt und verschiedene Materialien kennen gelernt. Babys nehmen ihr Spielzeug immer mal wieder gerne in den Mund, und solange dieses nicht schadstoffbelastet ist, ist das auch kein Problem. Dadurch erfährt das Baby seinen eigenen Geschmackssinn.
Für diese Zeit eignen sich somit ganz besonders Mobiles, Spieluhren, Rasseln, Greifspielzeug und Erlebnisdecken. Am besten befindet sich dieses Spielzeug immer an derselben Stelle, zum Beispiel über dem Bett oder der Wickelkommode.
Mit etwa sechs Monaten kann man das Repertoire mit Stapel-, Reaktions-, Aktionsspielzeugen und Spielzeugen, die zum Krabbeln ermuntern, aufstocken. Diese Spielzeuge zeigen Babys die ersten physikalischen Gesetzmäßigkeiten auf, wie das Herunterrutschen von Gegenständen auf Schrägen oder Größenverhältnisse von Gefäßen. Am besten lernt Ihr Baby in dieser Zeit, wenn Sie es unterstützen und mitspielen: Setzen Sie sich dazu, summen Sie bei Musik mit oder unterstützen Sie es. Das verstärkt den Lerneffekt und die Bindung zu Ihrem Kind. Im Babyalter ist es wichtig, so viele verschiedene Möglichkeiten wie nur möglich zum Lernen bereitzustellen. Das heißt, dass die Spielzeuge nach einer gewissen Zeit um neue ergänzt werden sollten, die andere Formen, Farben und Materialien beinhalten, um möglichst viel kennen- und verstehen zu lernen. Um sich dabei nicht in Unkosten zu stürzen, ist es ratsam Flohmärkte aufzusuchen oder auf Gutscheinsammler nach Rabattaktionen für Spielzeugegeschäfte Ausschau zu halten.