Betrug und Abzocke am Telefon – so wehren Sie sich mit Erfolg!
Gegen Telefonbetrüger vorgehen
Ein harmloser Anruf entpuppt sich immer häufiger als fieser Betrug und gemeine Abzock-Falle
Obwohl Sie im Laufe des Gesprächs gar nichts bestellt und auch bald wieder aufgelegt haben, bekommen Sie zwei Wochen später eine Rechnung über eine „Mitgliedschaft in einem Verbraucherschutz-Verein“ oder über „ Drei verbindlich bestellte Lotterie-Lose“. Die eingeforderten Beträge liegen meist zwischen 60 und knapp 100 Euro. Sie mögen den Betrag doch bitte in den nächsten Tagen anweisen.
Wenn Sie nicht zahlen, werden Sie regelmäßig mit immer schroffer abgefassten Mahnungen von Inkasso-Unternehmen und Rechtsanwälten bombardiert. Außerdem will man sie als säumigen Zahler der Schufa melden
Noch schlimmer: Die Betrüger kündigen an, das Geld von Ihrem Konto abzubuchen – und das passiert tatsächlich! Was tun?