Familienurlaub: So werden es die schönsten Wochen des Jahres
Ferienwohnung oder Hotel im Familienurlaub?
Bevor Sie buchen, gilt es jedoch, die Frage nach der Art der Unterkunft zu klären – Hotel oder Ferienwohnung? Eine Ferienwohnung bietet natürlich den Vorteil, dass eine Kochgelegenheit vorhanden ist. So ist man flexibler bei den Mahlzeiten und kann auch mal ausschlafen, ohne befürchten zu müssen, dass das Buffet bereits abgetragen wurde. Ein weiterer Vorteil bei der Wahl einer Ferienwohnung ist das höhere Maß an Privatsphäre; auch bei eventuellen Streitigkeiten oder Wutanfällen der Kinder befindet man sich in den vorübergehend eigenen vier Wänden. Die Vorteile der Ferienwohnung müssen allerdings nicht zwangsläufig Nachteile des Hotelzimmers sein, vor allem dann nicht, wenn es sich um ein kinderfreundliches Hotel handelt. Der Vorteil des „Mehr an Service" ist nicht zu unterschätzen; so ist an der Rezeption immer ein kompetenter Ansprechpartner, wenn Unklarheiten auftreten. Der Vorteil an Halb- oder Vollpension ist ebenfalls, dass man sich nicht um die Mahlzeiten kümmern muss – kein Kochen, kein Abwaschen, das kann schon erheblich zur Entlastung im Urlaub beitragen. In kinderfreundlichen Hotels begegnet man Ihnen auch mit der nötigen Toleranz, sofern die Kleinen einmal bestimmter auftreten. Die Möglichkeit der Kinderbetreuung ist ebenfalls ein entscheidender Vorteil. Während die Kinder mit Gleichaltrigen unter professioneller Aufsicht spielen, können die Eltern ein paar Stunden Freizeit genießen.