Durchfall: So helfen Sie Ihrem Kind auf natürliche Weise!
Durchfall & Erbrechen
- Man spricht von Durchfall, wenn Kinder mehr als einmal am Tag dünnflüssigen bis wässrigen Stuhlgang haben:
- Babys mehr als viermal am Tag,
- Kleinkinder mehr als sechsmal,
- Schulkinder mehr als acht- bis zehnmal.
Welche Ursachen kann Durchfall bei Kindern haben?
Durchfall kann vielfältige Ursachen haben: Er kann etwa als Begleiterscheinung zum Beispiel bei einer Mittelohrentzündung oder einem grippalen Infekt auftreten. Auch wenn Ihr Kind zu viel Obst gegessen bzw. unverdünnte Säfte getrunken hat oder beispielsweise bei einem Kindergeburtstag zu viel durcheinander gegessen hat, kann es zu Durchfall kommen, der häufig genauso schnell verschwindet, wie er gekommen ist. Dünne bis wässrige und meist übelriechende Stühle werden oft von Bauchschmerzen oder -krämpfen, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Fieber begleitet. Tritt der Durchfall Ihres Kindes zusammen mit Erbrechen und Fieber auf, hat es sich höchstwahrscheinlich einen Magen-Darm-Infekt zugezogen. Auch nach Impfungen und Medikamentengabe wie Antibiotika reagiert der kindliche Organismus oft mit Durchfall. Zu den harmlosen „psychischen“ Ursachen gehören auch Aufregung vor besonderen Ereignissen wie Schularbeiten und Prüfungen sowie Erschöpfung.
Durchfall bei Kindern natürlich behandeln
Aus ganzheitlicher Sicht heilt sich der Körper selbst, indem „Unverdauliches“ ausgeschieden wird. Seelisch belastende Situationen können für Ihr Kind „schwer verdaulich“ sein, das kann sich als körperliches Symptom Durchfall zeigen. Probleme, seelische Konflikte und Ängste können sprichwörtlich „auf den Magen schlagen“, und in Situationen, die Angst machen, sagen viele Menschen, dass sie „Schiss“ haben. Durchfall ist ein einfaches und nützliches Mittel für den Körper, Stoffe (Bakterien oder andere Gifte), die für den Organismus nicht förderlich sind, schnell loszuwerden. So können Sie Durchfall als natürliche Entgiftungsreaktion Ihres Kindes betrachten.