Kommentare:
Mächen mit Verbrennungen am Arm

Verbrennungen und Verbrühungen: Die ersten Minuten entscheiden!

Erste Hilfe bei Verbrennungen

Wenn mehr als acht Prozent der Körperoberfläche schwer verbrannt sind, besteht Lebensgefahr für Ihr Kind! Die Handfläche des Kindes dient als Maß, sie entsprichteinem Prozent. Halten Sie durch sofortiges richtiges Handeln die Folgeschäden so gering wie möglich.  

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Bei Verbrennungen und Verbrühungen werden drei Schweregrade unterschieden:

1. Grad: Hautrötung und -schwellung, Schmerzen

2. Grad: Hautrötung, Blasenbildung, Schmerzen

3. Grad: Haut verkohlt (= schwarz verfärbt), oftmals keine Schmerzen.

Als schwere Verbrennung werden zweit- und drittgradige Verbrennungen bezeichnet.

Verbrennungen: Wann müssen Sie den Rettungsdienst rufen?

  • Bei allen Verbrennungen im Gesicht oder im Bereich der Genitalien
  • bei allen Verbrennungen 3. Grades
  • bei allen Verbrennungen 2. Grades, die mehr als 5 Prozent der Körperoberfläche ausmachen.

Grundsätzlich gilt, dass jede Verbrennung, die größer als eine Handfläche Ihres Kindes ist, ärztlich versorgt werden sollte, auch wenn Sie deswegen nicht den Rettungsdienst rufen müssen.

Verbrennungen sind gerade bei Kindern besonders gefährlich, da über die zerstörte Haut viel Flüssigkeit verloren geht und dadurch bei Kleinkindern schon ab 5 Prozent verbrannter Körperoberfläche Schockgefahr besteht!

Damit Sie abschätzen können, wie viel Prozent der Körperoberfläche betroffen sind, können Sie folgende Faustregel anwenden: Die Handfläche Ihres Kindes entspricht einem Prozent seiner Körperoberfläche. Richtwerte für einzelne Körperteile finden.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Verbrennungen und Verbrühungen: Die ersten Minuten entscheiden!"
  • Janny74 schreibt am 28.02.2013

    Lieber Elvis,
    Globulis können auch sehr gut gegen kleine Schocks helfen und es ist nicht sträflich . Trotzdem ist es wichtig auch einen Arzt drauf schauen zu lassen. Schönen Gruß von meinem Allgemeinhausarzt, der aber auch eine zusatzausbildung in Homöopathie hat :)
  • Elvis schreibt am 06.01.2013

    Achtung! Bei Verbrühungen und / oder Verbrennungen egal welchen Grades helfen Globuli ÜBERHAUPT NICHT!!! Der Einsatz von homöopathischen Globuli in Akutsituationen ist sträflich. Schöne Grüße vom Allgemeinarzt-Haushalt.
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Erste Hilfe für Kinder" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Erste Hilfe für Kinder" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?