So stärken Sie das Immunsystem Ihres Kindes
Immunsystem stärken: So geht's
Schnupfen, Husten und Halsschmerzen sind im Herbst keine Seltenheit, und Ihr Kind und sein Immunsystem sind insgesamt viel anfälliger für Infektionen als sonst. Besonders Kleinkinder erwischt es schnell, da ihr Immunsystem noch unausgereift ist. Viren und Bakterien verbreiten sich in Kindergarten oder Schule in Windeseile, überwinden das Immunsystem und lösen manchmal regelrechte Erkältungsepidemien aus.
Immunsystem stärken: Fit durch Vitamine & Co.
Um gesund zu bleiben und sich in seinem Körper wohl zu fühlen, ist eine ausgewogene Ernährung das A und O. Außerdem können Sie mit einer guten Ernährung auch das Immunsystem stärkenGanz allgemein gilt für das Immunsystem stärken:
- Geben Sie Ihrem Kind reichlich pflanzliche Lebensmittel wie Getreide, Nüsse, Obst und Gemüse.
- Tierische Lebensmittel wie Ei, Fleisch und Fisch sowie Milchprodukte soll es nur in Maßen bekommen.
- Seien Sie sparsam mit fettreichen Lebensmitteln und Süßigkeiten.
Schon beim gemeinsamen Frühstück sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Kind genügend Vitamine zu sich nimmt, um sein Immunsystem zu stärken. Pressen Sie eine frische Orange aus oder geben Sie Früchte ins Müsli: Schmeckt lecker, sorgt für einen prima Start in den Tag und stärkt das Immunsystem. Auch Brot kann man mit Obst belegen: Quark oder Frischkäse mit Apfel- oder Bananenscheiben sind eine gute Alternative zu Marmelade oder Honig und sind sehr stärkend für das Immunsystem. Ein Glas Milch liefert das nötige Kalzium. Auch zum Schulbrot sollten Sie Ihrem Kind einen geschnittenen Apfel, Mandarinen oder eine Banane mitgeben. So können Sie auch in der Schule das Immunsystem stärken. Rohkost wie Karotte und Paprika ist auf jeden Fall gesünder als kauffertig abgepackte Pausensnacks, um das Immunsystem zu stärken.
Mit Vitaminen das Immunsystem stärken
Ebenso sollten Mittag- und Abendessen möglichst vitaminreich ausfallen, um das Immunsystem zu stärken: Einen knackigen Salat oder Obstsalat zum Nachtisch essen Kinder meistens gern. Geviertelte Tomaten, Gurkenwürfel oder Radieschenscheiben sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch richtig gesund und stärken das Immunsystem. Und warum nicht mal ein paar Vitamine in eine Suppe hineinmogeln? Einfach unterschiedliches Gemüse nach Belieben klein schneiden und andünsten, mit etwas Gemüsebrühe aufkochen lassen, je nach Geschmack Salz, Pfeffer, Gewürze und eventuell einen Schuss Sahne dazu geben. Alles fein pürieren, mit frischen Kräutern garnieren – fertig! So wird Ihr Kind fit und das Immunsystem wird gestärkt.
Immunsystem stärken: Fit durch Flüssigkeit
Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Kind genügend trinkt! Denn bei Flüssigkeitsmangel steigt die Infektionsgefahr und das Immunsystem wird schwächer: Viren und Bakterien können durch trockene Haut und Schleimhaut leichter in den Körper gelangen, wenn das Immunsystem überwunden wird. Auch Harnwegsinfektionen und Verstopfung können die Folge sein. Die besten Durstlöscher sind Mineralwasser, Fruchtsaftschorlen und ungezuckerte Früchtetees. Sie stärken nicht nur das Immunsystem, sondern sind auch richtig lecker. Nektar, Limonaden oder Cola sollten die Ausnahme bleiben. Kinder sollten täglich etwa einen bis eineinhalb Liter Flüssigkeit trinken (Erwachsene übrigens zwei bis drei Liter), um das Immunsystem zu stärken.