Sport für Kinder: Spielideen für drinnen und draußen
Sport für Einzelspieler und kleine Experimente
Immer, wenn die kalte und nasse Jahreszeit vorbei ist, lockt die Sonne uns wieder nach draußen. Die folgenden Spielideen aus unserer Rubrik „Sport für Kinder“ bieten für jede Altersstufe etwas, kosten nichts und sind schnell gemacht. Wir wünschen Ihrem Kind vergnügtes Spielen!
Sport für Kinder: Flaschen-Kegeln (ab 18 Monaten)
Sie benötigen:
- mehrere leere Plastikflaschen mit Verschluss (z. B. Mineralwasserflaschen mit 0,5 Liter Inhalt) und
- einen Ball.
So geht’s:
Füllen Sie die Plastikflaschen etwa bis zur Hälfte mit Wasser und schrauben Sie sie fest zu. Stellen Sie die Flaschen dann als Kegel auf der Terrasse oder im Garten auf. Nun kann Ihr Kind versuchen, die Flaschen durch Rollen oder Werfen mit dem Ball umzustoßen.
Sport für Kinder: Trudelrad (ab 12 Monaten)
Sie benötigen:
- buntes Tonpapier oder dünnen Karton (eventuell von Ihrem Kind bunt bemalt),
- Zirkel,
- Bleistift,
- Schere und
- Lineal.
So geht’s:
Ziehen Sie auf dem Papier bzw. Karton mit dem Zirkel einen Kreis von etwa 15 Zentimetern Durchmesser und schneiden Sie ihn aus. Machen Sie nun innerhalb des ersten Kreises einen zweiten, kleineren Kreis von etwa neun Zentimetern Durchmesser. Teilen Sie diesen, wie in Abbildung 1 zu sehen, in acht gleich große Flächen auf. Schneiden Sie entlang dieser acht Linien von der Mitte bis zum Rand des Innenkreises. Die dabei entstehenden Kreisachtel werden anschließend im Wechsel nach oben und unten gebogen. Wenn Sie dieses Trudelrad draußen in die Luft werfen, kann Ihr Kind entweder zusehen, wie es sich zu Boden schraubt, oder versuchen, es zu fangen. Je nach Luftzug ist das oft gar nicht so einfach!