Hausaufgaben

05g_lerntipps_-_hausaufgaben_8023516_copyright_Harald07_-_Fotolia.com.jpg

Erinnern Sie sich noch an den ersten Schultag Ihres Kindes? Bestimmt! Dann haben Sie sicher auch noch das Bild vor Augen, wie Ihr frisch gebackenes Schulkind mittags stolz seine erste Hausaufgabe auspackt und hochmotiviert anfängt, sie zu bearbeiten. Leider lässt die Motivation meist irgendwann nach und die Freizeitaktivitäten treten wieder in den Vordergrund.

Erfahren Sie in dieser Rubrik, mit welchen Lernmethoden und Lerntipps Sie Ihr Kind zu Hause bei den Hausaufgaben sinnvoll unterstützen können und so Hausaufgaben-Frust in der Familie vermeiden.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Hausaufgaben
Vor einer Gruppe von Zuhörern bei einem Referat frei zu sprechen ist für viele Menschen nicht einfach. Da geht es auch Schülern im Unterricht nicht anders.
Schulkind Teenager | Lerntipps Hausaufgaben: Referate anfertigen

Referate anfertigen in 5 Schritten: So lernt es Ihr Kind!

Vor einer Gruppe von Zuhörern bei einem Referat frei zu sprechen ist für die meisten Menschen nicht einfach. Da geht es auch den Schülerinnen und Schülern im Unterricht nicht anders, wenn sie bei den Hausaufgaben Referate anfertigen sollen. Lesen Sie hier, worauf Ihr Kind beim Referate anfertigen besonders achten sollte. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Lesen Sie, was Ihr Kind in der 2. Klasse in Mathe lernt und wie Sie es bei den Hausaufgaben optimal unterstützen können. Plus: Viele praktische Tipps & Tricks!
Schulkind | Richtige Hilfe bei den Hausaufgaben

Mathe in der 2. Klasse: So helfen Sie Ihrem Kind bei den Hausaufgabe!

Obwohl der Lernstoff für Mathe in der 2. Klasse der Grundschule noch nicht allzu kompliziert ist, gelingt es besonders bei den Hausaufgaben nicht allen Kindern, ihn ganz ohne Hausaufgabenhilfe zu verstehen. Die besten Tipps, wie Sie das richtige Gleichgewicht für die Hausaufgaben finden, lesen Sie hier! mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, die Grundlagen des Rechnens mit Einheiten und was genau von Ihrem Kind erwartet wird.
Schulkind | Mathematik mit Einheiten

Rechnen mit Einheiten: Verständnis von Kilometer, Euro & Co.

Wenn Kinder in der Grundschule beim Rechnen mit Maßen und Einheiten „schwächeln“, lässt sie diese Unsicherheit oft ein Leben lang nicht mehr los. Ganz sicher aber werden sie beim Wechsel in die 5. Klasse ins Schleudern kommen. Besonders im Gymnasium wird vorausgesetzt, dass die Bildungsstandards des Grundschulstoffs sitzen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Die schriftliche Division stellt für viele Kinder große Schwierigkeiten. Lesen Sie hier unsere Tipps, damit das schriftliche Dividieren besser funktioniert.
Schulkind | Tipps und Tricks für das schriftliche Dividieren

Schriftliches Dividieren Ihrem Kind richtig erklären

Das schriftliche Dividieren stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Mit unseren Tipps können Sie Ihrem Kind zudem wertvolle Hinweise geben, die ihm das schriftliche Dividieren erleichtern. mehr...


von Annette Holl
Viele Eltern glauben, dass sich Musik positiv auf den Lernerfolg ihres Kindes auswirkt. Doch gibt es dafür wirklich konkrete Belege? Hier erfahren Sie mehr.
Schulkind | Hilft Musik bei der Konzentration

Musik und Lernen: Mehr Hilfe oder Ablenkung für Kinder?

Viele Eltern glauben, dass sich Musik positiv auf den Lernerfolg ihres Kindes auswirkt. Doch gibt es dafür wirklich konkrete Belege? Eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Studie (AMseL) über die Auswirkungen von Musik auf den Lernprozess widmet sich dieser Frage. Erste Ergebnisse zeigen auf, wie Lernen, Sprache, Konzentration und Musik zusammenhängen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Kostenlose Tipps zum Thema "Hausaufgaben" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hausaufgaben" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?