Hausaufgaben

05g_lerntipps_-_hausaufgaben_8023516_copyright_Harald07_-_Fotolia.com.jpg

Erinnern Sie sich noch an den ersten Schultag Ihres Kindes? Bestimmt! Dann haben Sie sicher auch noch das Bild vor Augen, wie Ihr frisch gebackenes Schulkind mittags stolz seine erste Hausaufgabe auspackt und hochmotiviert anfängt, sie zu bearbeiten. Leider lässt die Motivation meist irgendwann nach und die Freizeitaktivitäten treten wieder in den Vordergrund.

Erfahren Sie in dieser Rubrik, mit welchen Lernmethoden und Lerntipps Sie Ihr Kind zu Hause bei den Hausaufgaben sinnvoll unterstützen können und so Hausaufgaben-Frust in der Familie vermeiden.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Hausaufgaben
Lesen Sie, was Ihr Kind in der 2. Klasse in Mathe lernt und wie Sie es bei den Hausaufgaben optimal unterstützen können. Plus: Viele praktische Tipps & Tricks!
Schulkind | Richtige Hilfe bei den Hausaufgaben

Mathe in der 2. Klasse: So helfen Sie Ihrem Kind bei den Hausaufgabe!

Obwohl der Lernstoff für Mathe in der 2. Klasse der Grundschule noch nicht allzu kompliziert ist, gelingt es besonders bei den Hausaufgaben nicht allen Kindern, ihn ganz ohne Hausaufgabenhilfe zu verstehen. Die besten Tipps, wie Sie das richtige Gleichgewicht für die Hausaufgaben finden, lesen Sie hier! mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Ein Kinderschreibtisch begleitet Ihr Kind über viele Jahre, deshalb sollte der Kauf gut überlegt sein.
Schulkind Teenager | Richtige Lernumgebung schaffen

Kinderschreibtisch: 5 wichtigen Tipps zum Arbeitsplatz Ihres Kindes

Wenn ein Kind in die Schule kommt, braucht es besondere Möbel. Zu den wichtigsten zählt der Kinderschreibtisch, denn schließlich wird das Lernen einen großen Raum in seinem Alltag einnehmen. Ein fester Arbeitsplatz, also ein eigener Schreibtisch, ist nicht nur wichtig für die Körperhaltung, sondern hat auch Einfluss auf die Lernhaltung. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Schulkinder beim Schreiben im Unterricht
Schulkind | Protokoll

Unterrichtsprotokolle richtig schreiben

Das Schreiben von Protokollen lernt Ihr Kind im Deutschunterricht der Mittelstufe, aber auch im naturwissenschaftlichen Unterricht in Form von Versuchsprotokollen. Kaum eine Arbeitstechnik, findet anschließend in so vielen anderen Schulfächern Anwendung wie das Protokollieren. Auch später während des Studiums, einer Ausbildung oder auch danach im Beruf, ist das Schreiben von Protokollen eine übliche Praxis, um z.B. Gesprächsverläufe und Diskussionsergebnisse schriftlich zu fixieren. Es lohnt sich also für Ihr Kind bei diesem Thema gut aufzupassen und sich die folgenden Regeln zum Verfassen von Unterrichtsprotokollen gut einzuprägen.  mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz
Schulkind bei den Hausaufgaben
Schulkind | Hausaufgaben

Mein Kind macht keine Hausaufgaben, was tun?

Längst nicht mehr alle Schulen erwarten heute von ihren Schülern das regelmäßige Erledigen von Hausaufgaben. Doch die meisten Schüler in deutschen Schulen kennen nach wie vor noch tägliche Hausaufgaben und gerade die Pubertierenden schlagen sich damit oft wenig motiviert herum. Schlecht oder gar nicht gemachte Hausaufgaben gehören daher auch zum Streitthema Nummer eins in Familien mit Teenagern. Lesen Sie hier, wie Sie sich als Eltern verhalten können, falls Ihr heranwachsendes Kind auch „keine Lust“ mehr auf seine Hausaufgaben haben sollte.  mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz
Schulkind bei den Hausaufgaben
Schulkind | Meine Antworten aus Lehrersicht

Die 6 wichtigsten Hausaufgabenfragen

Soll ich ihm nun helfen oder nicht?“ – „Warum braucht sie so lange für die paar Seiten?“ – „Soll ich die Lehrerin mal anrufen, die gibt ja wirklich viel zu viel auf!“etc. Das Thema Hausaufgaben ist zu Hause ein echter Aufreger. Ich habe für Sie sieben der in Elterngesprächen am häufigsten gestellten Fragen zum wohl brisantesten Schulthema überhaupt gesammelt. Mit meinen Antworten aus Lehrersicht kann ich Ihnen hoffentlich etwas mehr Gelassenheit vermitteln, wenn Ihr Kind das nächste Mal über seinen A Hausaufgaben brütet und Sie um Hilfe bittet. mehr...


von Annette Holl

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Hausaufgaben" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hausaufgaben" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?