Hausaufgaben

05g_lerntipps_-_hausaufgaben_8023516_copyright_Harald07_-_Fotolia.com.jpg

Erinnern Sie sich noch an den ersten Schultag Ihres Kindes? Bestimmt! Dann haben Sie sicher auch noch das Bild vor Augen, wie Ihr frisch gebackenes Schulkind mittags stolz seine erste Hausaufgabe auspackt und hochmotiviert anfängt, sie zu bearbeiten. Leider lässt die Motivation meist irgendwann nach und die Freizeitaktivitäten treten wieder in den Vordergrund.

Erfahren Sie in dieser Rubrik, mit welchen Lernmethoden und Lerntipps Sie Ihr Kind zu Hause bei den Hausaufgaben sinnvoll unterstützen können und so Hausaufgaben-Frust in der Familie vermeiden.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Hausaufgaben
Die schriftliche Division stellt für viele Kinder große Schwierigkeiten. Lesen Sie hier unsere Tipps, damit das schriftliche Dividieren besser funktioniert.
Schulkind | Tipps und Tricks für das schriftliche Dividieren

Schriftliches Dividieren Ihrem Kind richtig erklären

Das schriftliche Dividieren stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Mit unseren Tipps können Sie Ihrem Kind zudem wertvolle Hinweise geben, die ihm das schriftliche Dividieren erleichtern. mehr...


von Annette Holl
Inhaltsangabe schreiben
Teenager Schulkind | Tipps für eine Inhaltsangabe in Deutsch

Inhaltsangabe in Deutsch schreiben: So geht's

Etwa ab der 4. Klasse beginnt Ihr Kind in der Schule im Fach Deutsch bewertete Inhaltsangaben zu schreiben. Bei der Inhaltsangabe wird überprüft, ob es den gelesenen Text verstanden hat und seine zentralen Aussagen zusammenfassen kann. Wissen Sie noch, wie das geht? Es ist gar nicht so schwer, wenn Sie die folgenden Lerntipps für eine Inhaltsangabe beachten. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
frustrierter Junge bei den Hausaufgaben
Schulkind | Neues aus der Welt des Lernens

Hausaufgaben machen nicht bei jedem Schüler Sinn

Hausaufgaben sind ein Dauerthema in den meisten Familien. Sobald ein Kind zur Schule geht, muss es sich mit dem Thema auseinandersetzen. Leider fällt das Lernen nicht allen Kindern gleich leicht, und es gibt in jeder Klasse einige Schüler, die Nachmittag für Nachmittag am Schreibtisch verbringen und sich durch den Schulstoff quälen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
junges Mädchen bei den Hausaufgaben
Schulkind | Gewusst, wie: Dann klappen die Hausaufgaben.

5 Tricks: So verbessern Sie die Motivation für die Hausaufgaben

Seit es Hausaufgaben gibt, ist ihr Nutzen umstritten. Ob die zusätzliche Arbeit am Nachmittag Ihrem Kind hilft oder nicht, ist für die aktuelle Situation allerdings unerheblich. Hausaufgaben sind zurzeit auf den meisten Schulen ein verbindlicher Bestandteil des Schulalltags und müssen erledigt werden. Wer sie nicht macht, riskiert schlechte Noten. Mit unseren fünf Tricks können Sie die Hausaufgabensituation positiv beeinflussen und dieses brisante Dauerthema entspannter angehen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Sachtexte
Schulkind Kleinkind | Sachtexte lesen lernen

Sachtexte: Wieso muss mein Kind sie verstehen?

Sachtexte kommen in der Schule ganz oft vor. Doch Studien haben herausgefunden, dass Sachtexte unseren Kindern Schwierigkeiten bereiten. Wieso ist das so? Dies und warum es für Kinder so nötig ist, Sachtexte verstehen zu lernen, lesen Sie in diesem Beitrag. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Hausaufgaben" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hausaufgaben" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?