Hausaufgaben

05g_lerntipps_-_hausaufgaben_8023516_copyright_Harald07_-_Fotolia.com.jpg

Erinnern Sie sich noch an den ersten Schultag Ihres Kindes? Bestimmt! Dann haben Sie sicher auch noch das Bild vor Augen, wie Ihr frisch gebackenes Schulkind mittags stolz seine erste Hausaufgabe auspackt und hochmotiviert anfängt, sie zu bearbeiten. Leider lässt die Motivation meist irgendwann nach und die Freizeitaktivitäten treten wieder in den Vordergrund.

Erfahren Sie in dieser Rubrik, mit welchen Lernmethoden und Lerntipps Sie Ihr Kind zu Hause bei den Hausaufgaben sinnvoll unterstützen können und so Hausaufgaben-Frust in der Familie vermeiden.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Hausaufgaben
Viele Eltern glauben, dass sich Musik positiv auf den Lernerfolg ihres Kindes auswirkt. Doch gibt es dafür wirklich konkrete Belege? Hier erfahren Sie mehr.
Schulkind | Hilft Musik bei der Konzentration

Musik und Lernen: Mehr Hilfe oder Ablenkung für Kinder?

Viele Eltern glauben, dass sich Musik positiv auf den Lernerfolg ihres Kindes auswirkt. Doch gibt es dafür wirklich konkrete Belege? Eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Studie (AMseL) über die Auswirkungen von Musik auf den Lernprozess widmet sich dieser Frage. Erste Ergebnisse zeigen auf, wie Lernen, Sprache, Konzentration und Musik zusammenhängen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Hausaufgaben erweitern Fähigkeiten
Schulkind Teenager | Dafür sind Hausaufgaben wichtig

So sinnvoll sind Hausaufgaben für Ihren Teenager

Je älter Ihr Jugendlicher wird, desto weniger Interesse hat er auch daran seine Hausaufgaben zu erledigen. Dabei sind Hausaufgaben sehr wichtig für die geistige Entwicklung Ihres Kindes. Leider gibt es aber auch sinnlose Hausaufgaben, die Ihr Kind nur verzweifeln lassen. Lesen Sie hier, wie Sie die sinnvollen von den sinnlosen Hausaufgaben unterscheiden können. mehr...

Jan-Uwe Rogge Portrait

von Dr. Jan-Uwe Rogge
Hausaufgaben erledigen
Schulkind Teenager | Lernstrategien für die Aufgabenbewältigung

3 Lernstrategien, mit denen Ihr Kind die Hausaufgaben schafft

Mit diesen Strategien schafft es Ihr Kind das hohe Lernpensum zu bewältigen. Lesen Sie hier, was Sie und Ihr Kind tun können, um die Hausaufgaben gut und schnell zu erledigen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Betreuung der Hausaufgaben
Schulkind Teenager | Eine gute Betreuung für die Hausaufgaben finden

Hausaufgabenbetreuung organisieren: So machen Sie es richtig

Das Anfertigen der Hausaufgaben ist in vielen Familien nicht nur ein unerfreulicher Diskussionspunkt, sondern auch ein nicht zu vernachlässigender Zeitfaktor. Leider wird nicht in allen Schulen nach dem Unterricht eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. Eigeninitiative ist das Zauberwort, mit dem der Stress am Nachmittag reduziert werden kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Entspanntes Lernen und Hausaufgaben machen mit Lernlockerungsübungen
Schulkind | Enspannen nach den Hausaufgaben

So bleibt Ihr Kind fit mit Lernlockerungs-Übungen!

Ganze 20 bis 25 Minuten können sich Grundschüler am Stück gut konzentrieren und ohne Unterbrechung lernen. Dann lassen ihre Kräfte nach, und die Gedanken schweifen ab. Diese Richtwerte müssen im Unterricht beachtet werden, aber auch bei den Hausaufgaben. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Übungen Ihr Kind seine Energiereserven wieder auffüllen kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Kostenlose Tipps zum Thema "Hausaufgaben" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hausaufgaben" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?