Kommentare:
Englisch 1.Klasse Grundschule
© Coloures-pic - Fotolia.com

Englisch ab der 1. Klasse: So können Sie Ihr Kind unterstützen!

Englisch Lernen in der Grundschule

In einigen Bundesländern wird Englisch mittlerweile bereits im Laufe der 1. Klasse flächendeckend unterrichtet. Kinder, die bereits im Vorschulbereich erste Erfahrungen mit der fremden Sprache machen konnten, sind nicht mal mehr erstaunt, wenn sie mit „good morning“ begrüßt werden. Alle anderen müssen spielerisch und mit Freude an die Sprache Englisch herangeführt werden. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Bisher sind es nur drei Bundesländer, die flächendeckend ab der ersten Klasse die erste Fremdsprache eingeführt haben – das größte Bundesland Nordrhein-Westfalen erst seit Februar 2009. Trotzdem macht es natürlich in der Unterrichtspraxis einen immensen Unterschied, ob das Fach nur zwei oder alle vier Grundschuljahre unterrichtet wird. Beschränken sich die Bundesländer mit Englisch in Klasse 3 und 4 fast ausschließlich auf das Hörverstehen und Sprechen, so erweitern die anderen Bundesländer die Lerninhalte auch auf das Schreiben und Lesen. Zunächst gilt es jedoch, das Interesse der Erstklässler zu wecken.

Bereits in der 1. Klasse gilt: Spaß und Freude am Englisch Lernen sind enorm wichtig!

Das Zauberwort im frühen Englischunterricht, besonders bei den Fünf- oder Sechsjährigen, ist Motivation. Es geht um sprachliche Beweglichkeit, ungehemmtes Sprechen und die Freude am Lernen, wenn von den Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachunterricht die Rede ist wird. Schließlich sollen unsere Kinder sich positiv mit Sprachen auseinandersetzen und kein „totes“ Wissen erlangen, sondern sich zu aufgeschlossenen, sprachoffenen Europäern entwickeln. Beim Erlernen von Fremdsprachen geht es um kommunikative Fähigkeiten, die in lebensnahen Situationen erprobt und gefestigt werden sollen. Um diese Aufgaben zu erfüllen, gelten in Nordrhein-Westfalen seit dem Schuljahr 2009/2010 die folgenden Leitziele. Nutzen Sie die Motivationstipps, um Ihr Kind beim Erreichen der Ziele zu unterstützen.

Leitziele für das Lernen der Sprache Englisch in der Grundschule:

Ziel 1: Entwicklung von Interesse und Freude am Sprachenlernen und an fremden Lebenswelten.

Motivationstipp: Englische Einflüsse in der Kultur
Machen Sie Ihr Kind auf andere Kulturen aufmerksam und verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub vielleicht einmal in einem englischsprachigen Land.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Englisch ab der 1. Klasse: So können Sie Ihr Kind unterstützen!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Fremdsprachen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Fremdsprachen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?