Motivation

05i_lerntipps_-_motivation_41901966_copyright_Marzanna_Syncerz_-_Fotolia.com.jpg

Sind die Hausaufgaben besonders schwer oder macht ein bestimmtes Fach einfach keinen Spaß, geht Kindern die Motivation schnell verloren. Sie haben dann schlicht und einfach keine Lust. Viele Eltern verzweifeln an solchen Situationen oder spielen sie runter. Doch wenn solch eine Situation häufiger auftritt und keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, kann dies zu schwerwiegenden schulischen Problemen führen, die sich dann möglicherweise auch auf das familiäre und soziale Umfeld ausbreiten. 

Um dies zu vermeiden, haben wir für Sie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Motivation zusammengestellt. Sie erfahren, was Ihr Kind motiviert und wie Sie seine Motivation gezielt fördern und hoch halten können.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Motivation
Mit dem Wochenplan für die Schule wollen wir Ihnen ein Instrument vorstellen, das Ihr Kind in der Pubertät beim Lernen unterstützen kann.
Teenager | Fördern Sie die Selbstverantwortung Ihres Heranwachsenden

Selbstverantwortung fördern: Teenager motivieren mit dem Wochenplan!

Schüler und Eltern kennen das täglich wiederkehrende Gezerre rund um die nachmittäglichen Lern- und Arbeitszeiten. Kaum ein Schüler hat nach der Schule noch großartig Lust auf Hausaufgaben oder die Vorbereitung der nächsten Klassenarbeit. Mit dem Wochenplan können Sie Ihr heranwachsendes Kind unterstützen. mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz
Keine Lust aufs Lernen! Bei einem Motivationsloch hilft es nicht zu erklären, dass die Schulnoten einen großen Einfluss auf das spätere Leben haben werden.
Schulkind Teenager | Wie Sie die Lust am Lernen fördern können.

Motivationsloch: Hilfe, mein Teenager hat keine Lust zu lernen!

Sicher kennen Sie das auch, wenn Ihr Kind nach der Schule müde am Schreibtisch sitzt, den Ranzen gar nicht erst auspacken will und frustriert seinen Kopf auf die Arme stützt. Keine Lust aufs Lernen – null Bock auf die Hausaufgaben! Bei einem so tiefen Motivationsloch hilft es meistens nicht zu erklären, dass die Leistungen in der Schule einen großen Einfluss auf das spätere Leben haben werden. Kinder brauchen zur positiven Lerneinstellung keine langfristigen Erfolgsaussichten, sondern vielmehr ganz konkrete und direkte Anreize. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Lesen Sie in diesem Beitrag, was genau unser Körper lernt, wenn wir uns regelmäßig bewegen und warum es so wichtig für Kinder ist.
Schulkind Teenager | Positive Effekte gezielt fördern!

Gesunder Körper & Geist: Wie Bewegung und Sport das Lernen verbessern

Dass Bewegung gesund ist, Geist und Körper fit hält, und zwar von klein auf bis ins hohe Alter, ist kein Geheimnis mehr. Umso trauriger ist es, dass in der Pubertät, wenn körperliche Herausforderungen in vielerlei Hinsicht gerade gut wären, viele Heranwachsende ihre sportlichen Aktivitäten reduzieren oder ganz aufgeben. Sicher fordert die Schule nun mehr Zeit, doch ohne ausreichende Bewegung fällt in der Regel auch das Lernen schwerer.  mehr...

Jan-Uwe Rogge Portrait

von Dr. Jan-Uwe Rogge
Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können, mit den eigenen Gefühlen kompetent umzugehen.
Kleinkind Schulkind | Der Schlüssel zur sozialen Intelligenz

Umgang mit Gefühlen: Die eigenen Gefühle verstehen und beherrschen!

Wissenschaftler weltweit sind sich inzwischen einig: Erfolg, Glück und Gesundheit hängen entscheidend von der Fähigkeit ab, mit seinen eigenen Gefühlen kompetent umzugehen. Lesen Sie, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können.  mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Ein Flow-Erlebnis ist ein postiver Bewusstseinszustand, der Menschen intrinsisch motiviert. Vom Flow-Erlebnis profitiert gerade die Motivation von Schülern.
Teenager | Erkennen und Erleben von Flow

Flow-Erlebnisse bei Kindern: Das Geheimnis der Lernmotivation!

Glückliche Menschen haben viele „Flow-Erlebnisse“. Was genau unter einem Flow-Erlebnis zu verstehen ist, und warum solche Erlebnisse besonders für die intrinsische Eigenmotivation Ihres Kindes gut und wichtig sind, lesen Sie hier. mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz

Kostenlose Tipps zum Thema "Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?