Diese Hobbys fördern die Konzentration
Konzentration effektiv steigern
Sie kennen das sicher: Ihr Kind startet mit Feuereifer in ein neues Hobby, eine Sportart, in die erste Fremdsprache oder in eine ausgefallene Idee. Doch meistens hält die Euphorie nicht lange an, das Interesse erlahmt, und die Aufmerksamkeit bröckelt schnell. Genauso geht es Ihrem Kind auch in der Schule bei vielen Unterrichtsthemen. Am Anfang sind die Lektüre noch spannend, neue Lerntechniken aufregend oder ein Unterrichtsfach faszinierend. Nach und nach, mit der Gewöhnung und der erhöhten Anforderung, schwindet die Aufmerksamkeit vieler Kinder jedoch rapide. Jetzt ist der Punkt gekommen, an dem sich das Leistungsverhalten von konzentrationsstarken und -schwachen Kindern unterscheidet.
So konzentriert sollte Ihr Kind sein
Ob bei einem Kind eine schwache Konzentrationsfähigkeit vorliegt oder nicht, ist nichtimmer leicht zu erkennen. Besonders über das Konzentrationsverhalten in der Schule, das enorm wichtig ist, wissen Eltern nicht Bescheid, da sie nicht vor Ort sind. Allerdings geben normale Lernsituationen (Hausaufgaben, Üben für eine Arbeit) ebenfalls Aufschluss über die Konzentrationsfähigkeit. Und auch bei anderen Tätigkeiten kann mangelnde Konzentrationsfähigkeit offensichtlich werden. Mit der Checkliste auf können Sie schnell feststellen, ob Ihr Kind von einer Förderung der Konzentrationsfähigkeit durch ein passendes Hobby profitieren würde.