Jungen richtig fördern: Motivation ist der Schlüssel
Steuern Sie gegen: 5 Tipps für Eltern
Wenn Ihr Sohn das oben genannte Verhalten zeigt, müssen Sie dies weitgehend aushalten und geschickt Gelegenheiten suchen, um gegenzusteuern. Alle Jungen haben auch schwache Momente, in denen sie sich den Ratschlägen und Argumenten der Eltern öffnen. Das sind gute Situationen, Ihren Sohn zum Lernen zu motivieren. Aber auch die Art der Lernstoffvermittlung oder die Lernmaterialien sind wichtige Hilfsmittel, um Jungen zum Lernen zu motivieren. Die folgenden fünf Tipps helfen Ihnen dabei.
1. Beobachten Sie das Verhalten Ihres Kindes und merken Sie sich Phasen, in denen es in der Regel für das schulische Lernen aufgeschlossen ist. Nicht jeder Zeitpunkt des Tages eignet sich zum Lernen. Besonders wenn aufregende Situationen oder Ereignisse anstehen, sind Jungen nicht fürs Lernen zu begeistern. Nutzen Sie ruhige und entspannte Gelegenheiten oder Tageszeiten, an denen Ihr Sohn seinen Bewegungsdrang ausgelebt hat und sich ruhigen Tätigkeiten widmen kann.
Ungünstige Zeitpunkte sind
- vor einem Wettkampf
- nach einem aufregenden Computerspiel
- direkt nach einem verlorenen Sportereignis (Fußballspiel)
- nach einem Streit mit Freunden, Geschwistern oder Eltern
Günstige Zeitpunkte sind:
- vor seiner Lieblingssendung (die kann als Belohnung
- eingesetzt werden)
- vor dem Besuch eines Kindergeburtstags
- eine Viertelstunde nach dem Mittagessen
- nach einem Spaziergang
- an einem ruhigen Wochenende