Keine Lust aufs Lernen? So zähmt Ihr Kind seinen inneren Schweinehund
Bessere Noten
Mit der Wenn-dann-Methode gegen die Hausaufgaben-Vermeidungs-Taktik
Isabella war eine Meisterin darin, dem inneren Schweinehund nachzugeben. Jeden Tag nach dem Mittagessen schob sie die leidigen Hausaufgaben hinaus, so weit es nur ging. Ständig fiel ihr etwas ein, was unbedingt noch vorher erledigt werden musste. Dabei handelte es sich um so „wichtige“ Dinge wie Telefonate mit der Freundin oder den Hund füttern. Seit Isabella die Wenn-dann-Methode anwendet, hat sie ihren Schweinehund unter Kontrolle, und die Hausaufgaben sind kein Problem mehr. Wenn Ihr Kind auch dazu neigt, anspruchsvolle, langweilige oder schwierige Aufgaben aufzuschieben, sollten Sie handeln. Mit der Wenn-dann-Methode geht das wirklich einfach, wie Schweizer Forscher mit dem Züricher Ressourcen- Modell jüngst herausgefunden haben. Konsequent angewendet, werden erste Erfolge schnell sichtbar, auch wenn der ganze Lernprozess über 6 Monate durchgehalten werden sollte.