Motivation

Sind die Hausaufgaben besonders schwer oder macht ein bestimmtes Fach einfach keinen Spaß, geht Kindern die Motivation schnell verloren. Sie haben dann schlicht und einfach keine Lust. Viele Eltern verzweifeln an solchen Situationen oder spielen sie runter. Doch wenn solch eine Situation häufiger auftritt und keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, kann dies zu schwerwiegenden schulischen Problemen führen, die sich dann möglicherweise auch auf das familiäre und soziale Umfeld ausbreiten.
Um dies zu vermeiden, haben wir für Sie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Motivation zusammengestellt. Sie erfahren, was Ihr Kind motiviert und wie Sie seine Motivation gezielt fördern und hoch halten können.
Motivationsloch: Hilfe, mein Teenager hat keine Lust zu lernen!
Erfolgreiche Schulzeit: Tipps für mehr Motivation in der Pubertät
Schulleistung verbessern: Motivation fürs Rechnen fördern
Freizeitgestaltung für Kinder: Wie viel kann mein Kind verkraften?
Musik und Lernen: Mehr Hilfe oder Ablenkung für Kinder?
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Lernplan Sommerferien: So macht Ihr Kind es richtig
Spielerisches Lernen in den Ferien
-
Lernorganisation: So besiegt Ihr Kind das Chaos in 5 Schritten
Selbstorganisation für Teenager
-
Kinderschreibtisch: 5 wichtigen Tipps zum Arbeitsplatz Ihres Kindes
Richtige Lernumgebung schaffen
-
Ehrgeiz wecken: So setzt Ihr Kind sich Ziele
Ziele setzen und erreichen
-
Sprachliches Denktraining: So wird Ihr Kind durch Rätsel fitter
Spielerisch fördern mit Rätselaufgaben
-
Lernblockaden & Prüfungsangst Schritt für Schritt abbauen
Körper und Geist im Gleichgewicht
-
Mathe Note 1: Die besten Kinder-Apps zum lernen
clevere Apps für Kinder
-
7 Strategien wie Ihr Teenager wieder fit und aufnahmefaehig wird
Teenager motivieren und unterstützen
-
So lernt Ihr Kind das Denken in Zusammenhängen
Aha-Erlebnisse
-
Vorbereitung auf Klassenarbeiten: 7 Tricks für Ihr Kind
Bessere Noten