Motivation

05i_lerntipps_-_motivation_41901966_copyright_Marzanna_Syncerz_-_Fotolia.com.jpg

Sind die Hausaufgaben besonders schwer oder macht ein bestimmtes Fach einfach keinen Spaß, geht Kindern die Motivation schnell verloren. Sie haben dann schlicht und einfach keine Lust. Viele Eltern verzweifeln an solchen Situationen oder spielen sie runter. Doch wenn solch eine Situation häufiger auftritt und keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, kann dies zu schwerwiegenden schulischen Problemen führen, die sich dann möglicherweise auch auf das familiäre und soziale Umfeld ausbreiten. 

Um dies zu vermeiden, haben wir für Sie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Motivation zusammengestellt. Sie erfahren, was Ihr Kind motiviert und wie Sie seine Motivation gezielt fördern und hoch halten können.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Motivation
Ein Flow-Erlebnis ist ein postiver Bewusstseinszustand, der Menschen intrinsisch motiviert. Vom Flow-Erlebnis profitiert gerade die Motivation von Schülern.
Teenager | Erkennen und Erleben von Flow

Flow-Erlebnisse bei Kindern: Das Geheimnis der Lernmotivation!

Glückliche Menschen haben viele „Flow-Erlebnisse“. Was genau unter einem Flow-Erlebnis zu verstehen ist, und warum solche Erlebnisse besonders für die intrinsische Eigenmotivation Ihres Kindes gut und wichtig sind, lesen Sie hier. mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz
Ein Kinderschreibtisch begleitet Ihr Kind über viele Jahre, deshalb sollte der Kauf gut überlegt sein.
Schulkind Teenager | Richtige Lernumgebung schaffen

Kinderschreibtisch: 5 wichtigen Tipps zum Arbeitsplatz Ihres Kindes

Wenn ein Kind in die Schule kommt, braucht es besondere Möbel. Zu den wichtigsten zählt der Kinderschreibtisch, denn schließlich wird das Lernen einen großen Raum in seinem Alltag einnehmen. Ein fester Arbeitsplatz, also ein eigener Schreibtisch, ist nicht nur wichtig für die Körperhaltung, sondern hat auch Einfluss auf die Lernhaltung. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Mit dem Ehrgeiz ist es in der Pubertät so eine Sache. Selbstverständlich haben die Jugendlichen Ehrgeiz, und das nicht zu knapp. Gute Noten oder vorbildhaftes Verhalten sind dort aber eher nicht zu finden.
Teenager | Ziele setzen und erreichen

Ehrgeiz wecken: So setzt Ihr Kind sich Ziele

Mit dem Ehrgeiz ist es in der Pubertät so eine Sache. Selbstverständlich haben die Jugendlichen Ehrgeiz, und das nicht zu knapp. Gute Noten oder vorbildhaftes Verhalten sind dort aber eher nicht zu finden. Lesen Sie hier, wie Ihr Kind trotzdem lernt, sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Mit einem Denktraining steigern Kinder ihre geistige Beweglichkeit. Wer öfter mal „um die Ecke“ denken muss, erweitert seinen Horizont und wird kreativer.
Kleinkind Schulkind | Spielerisch fördern mit Rätselaufgaben

Sprachliches Denktraining: So wird Ihr Kind durch Rätsel fitter

Kinder und Jugendliche können mit einem Denktraining ihre geistige Beweglichkeit steigern. Wer öfter mal „um die Ecke“ denken muss, erweitert seinen Horizont und wird kreativer. Das wirkt sich positiv auf das Lernverhalten aus. Unterschiedliche Strategien auszuprobieren hilft beispielsweise beim Lösen von Sachaufgaben, kann aber auch den Spaß am Lesen oder die Rechtschreibung fördern. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Schulkinder kennen Lernblockaden, beispielsweise bei Prüfungen in der Schule, bei Wettkämpfen im Sport oder beim Vorspielen für ein Musik- oder Theaterstück. Wer nicht weiß, wie er diese Blockaden lösen kann, steckt in einem Teufelskreis fest.
Schulkind Teenager | Körper und Geist im Gleichgewicht

Lernblockaden & Prüfungsangst Schritt für Schritt abbauen

Schulkinder kennen Lernblockaden, beispielsweise bei Prüfungen in der Schule, bei Wettkämpfen im Sport oder beim Vorspielen für ein Musik- oder Theaterstück. Wer nicht weiß, wie er diese Blockaden lösen kann, steckt in einem Teufelskreis fest. Falls Ihr Kind unter einer Lernblockade leidet, erfahren Sie hier, wie sie nach und nach aufgelöst werden kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Kostenlose Tipps zum Thema "Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?