Motivation

05i_lerntipps_-_motivation_41901966_copyright_Marzanna_Syncerz_-_Fotolia.com.jpg

Sind die Hausaufgaben besonders schwer oder macht ein bestimmtes Fach einfach keinen Spaß, geht Kindern die Motivation schnell verloren. Sie haben dann schlicht und einfach keine Lust. Viele Eltern verzweifeln an solchen Situationen oder spielen sie runter. Doch wenn solch eine Situation häufiger auftritt und keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, kann dies zu schwerwiegenden schulischen Problemen führen, die sich dann möglicherweise auch auf das familiäre und soziale Umfeld ausbreiten. 

Um dies zu vermeiden, haben wir für Sie nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Motivation zusammengestellt. Sie erfahren, was Ihr Kind motiviert und wie Sie seine Motivation gezielt fördern und hoch halten können.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Motivation
In der Pubertät fehlt den meisten Jugendlichen die Motivation für das Lernen. Lesen Sie hier Experten-Tipps, wie Sie Ihr Kind dennoch motivieren können.
Teenager | Jugendliche trotz Pubertät motivieren

Erfolgreiche Schulzeit: Tipps für mehr Motivation in der Pubertät

Gerade in der Pubertät haben Jugendlichen meistens andere Sorgen als Schule und Hausaufgaben, sodass ihnen dadurch häufig die Motivation zum Lernen fehlt. Eltern bringt diese „Null-Bock-Phase“ ihres Pubertierenden oft an ihre Grenzen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind motivieren können, damit es trotz Pubertät erfolgreich durch die Schulzeit kommt. mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz
Gerade beim Lernen können Apps sehr motivieren und die Lust auf das Schulwissen ankurbeln.
Schulkind Teenager | clevere Apps für Kinder

Mathe Note 1: Die besten Kinder-Apps zum lernen

Auf Teenager-Smartphones findet man meist sehr viele Apps. Neben vielen zeitraubenden und rein unterhaltsamen Anwendungen finden sich immer wieder recht brauchbare Programme. Gerade beim Lernen können Apps sehr motivieren und die Lust auf das Schulwissen ankurbeln. Was im Bereich Mathematik zur Zeit empfehlenswert ist, haben wir für Sie herausgefunden. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
zu müde zum lernen? 7 Strategien wie Ihr Teenager wieder fit und aufnahmefähig wird.
Teenager | Teenager motivieren und unterstützen

7 Strategien wie Ihr Teenager wieder fit und aufnahmefaehig wird

Sie kommen morgens nicht aus dem Bett und abends nicht hinein. Die Schule nimmt auf die Veränderungen keine Rücksicht, deshalb ist es umso wichtiger, die Teenager zu Hause zu motivieren und zu unterstützen. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie hier. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
So können Sie ein "träges Teenager-Gehirn" dazu bewegen sich mit zusammenhängen des Lernthemas zu befassen.
Schulkind Teenager | Aha-Erlebnisse

So lernt Ihr Kind das Denken in Zusammenhängen

Je umfassender sich ein Schüler mit dem Lernstoff auseinandersetzt, desto besser wird er ihn verstehen und merken. Stures Auswendiglernen von Daten bringt auf Dauer wenig. Besser ist es, jedes neue Thema in Verbindung mit bereits bekannten Fakten zu bringen. Doch wie können Sie ein „träges Teenager-Gehirn“ dazu bewegen, sich mit den Zusammenhängen des Lernthemas zu befassen? mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Auf Klassenarbeit nicht vorbereitet: Schüler versucht bei seiner Mitschülerin abzuschreiben.
Schulkind Teenager | Bessere Noten

Vorbereitung auf Klassenarbeiten: 7 Tricks für Ihr Kind

Neben den täglichen Hausaufgaben, Stimmungsschwankungen und der Orientierung in einer neuen Rolle zwischen Kind und Erwachsener müssen sich Schüler kontinuierlich um gute Noten bemühen. Ich stelle Ihnen 7 umsetzbare Tricks vor, mit denen Ihr Kind sich besser auf Klassenarbeiten vorbereiten kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Kostenlose Tipps zum Thema "Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?