Rechtschreibung: Diese Lernmethoden helfen Ihrem Kind weiter!
Führen Sie die Methode beim Frühstück vor
Üben Sie die Salamitaktik ruhig auch im Alltag, zum Beispiel gleich morgens beim Frühstück. Sprechen Sie darüber, was der Tag Ihnen alles an Aufgaben bringen wird. Denken Sie laut darüber nach, welche Aufgaben besonders wichtig sind und was Sie zuerst erledigen wollen. Fragen Sie Ihr Kind, wie es diese vielen Aufgaben sortieren würde. Diskutieren Sie gemeinsam, welche Aufteilung sinnvoll ist und gut bewältigt werden kann. Generell lernt Ihr Kind dadurch, dass große Anforderungen auch für die Erwachsenen überschaubar werden, wenn sie aufgeteilt werden. Dieses Wissen kann es mit der Zeit gut auf seine eigenen Aufgaben übertragen.Visualisierungsmethoden bereiten Wissen optisch auf
Den meisten Kindern hilft es, sich bestimmte Lerninhalte durch die Verknüpfung mit einem Bild besser zu merken – nicht zuletzt deshalb, weil durch diese Art der Assoziationen beide Gehirnhälften aktiviert und genutzt werden. Verschiedene Visualisierungstechniken machen sich dieses Wissen zunutze. Ziele der Visualisierungstechniken sind:
- das Wesentliche zu verdeutlichen,
- die Aufmerksamkeit zu fokussieren,
- Informationen leichter und schneller erfassbar zu machen,
- einen roten Faden sichtbar zu machen,
- den Sehsinn einzubeziehen,
- die Aufmerksamkeit zu konzentrieren.