Interpretation von Bilder, Texten, Diagrammen & Co.
Hilfreiche Technik: Brainstorming
Das Brainstorming ist eine Technik, um Ideen zu sammeln – und so funktioniert sie:
- Nimm dir 15 Minuten Zeit, um all das aufzuschreiben, was dir zum gegebenen Thema bzw. zum vorliegenden Bild einfällt.
- Schreib alles auf, was dir einfällt, auch wenn es auf den ersten Blick absurd erscheint!
- Statt Wörtern kannst du auch kleine Bilder skizzieren. Das weckt oft Assoziationen und bringt neuen Schwung.
- Wenn möglich, lasst den „Brainstorm“ im Team wüten. Ihr schreibt eure Einfälle dann nicht einzeln auf, sondern äußert sie laut, während einer von euch für alle sichtbar mitschreibt. Das hat den Vorteil, dass ihr euch mit euren Äußerungen gegenseitig auf neue Ideen bringt.
Übung: Es müssen nicht immer Bilder sein. Erstelle eine abstrakte Skulptur, indem du Kerzenwachs in kaltes Wasser tropfen lässt. Führe dann ein Brainstorming zu deiner Skulptur durch. Versuche dich schließlich in einer ausführlichen Interpretation deiner Skulptur nach dem beschriebenen Rezept.