Kommentare:
© lassedesignen - Fotolia.com

Konzentriere dich auf dein Ziel!

Ziele erreichen

Was tust du, um einen Nagel in ein Brett zu schlagen? Genau, du schlägst möglichst nicht daneben und auch nicht auf deine Finger, sondern hältst gezielt mit dem Hammer auf den Nagel. Nicht anders ist es beim Erreichen deiner schulischen und privaten Ziele: Nur die vollkommene Konzentration auf dein Ziel bringt dich zum Erfolg! Gerade beim Hämmern wird deutlich, was Konzentration auf ein Ziel bewirkt. Im Folgenden geben wir Ihrem Kind Anregungen und Tipps, wie es sich hundertprozentig auf sein Ziel konzentrieren kann. 

Expertenrat von 
Dirk und Christiane Konnertz, Das LernTeam

Du hast dich entschieden und dir vorgenommen, mit all deiner Kraft ein Ziel zu erreichen. Das Ziel ist dein sehnlichster Wunsch. Also hat ab sofort alles höchste Priorität, was zum Erreichen deines Ziels beiträgt. Das kann auch bedeuten, dass manche Tätigkeiten, denen du bislang den Vorzug gegeben hast, jetzt eher unwichtig werden.

Konzentriere dich auf das Wesentliche

Um deine Ziele auch wirklich zu erreichen, solltest du dich in Zukunft auf drei Dinge konzentrieren:

1. Zielerreichung

Das sind alle Maßnahmen, die wichtig sind, damit du dein Ziel erreichst.

2. Entspannung

Entspannung ist wichtig, um neue Kräfte zu sammeln. Überlege dir, was du tun kannst, um dich täglich zu entspannen, z.B. Lesen, Musik hören, spazieren gehen, Party, Kino, mit Freunden treffen etc. Tue dir etwas Gutes!

3. Ausgleich

Ein Ausgleich zur Zielverfolgung ist wichtig. Finde daher ein Hobby, das dir Spaß macht und bei dem du aktiv bist, etwa eine Sportart, Skaten, Theater spielen, Musik machen, Basteln etc. Berücksichtige alle drei Bereiche bei der Einteilung deiner Zeit. Wie du mit den „unwichtigen“ Dingen fertig wirst, die dich an der Zielerreichung hindern, erfährst du gleich.

Konzentriere dich nur auf ein Ziel

Je mehr Ziele du parallel verfolgst, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass du den Überblick verlierst und irgendwann gar nicht mehr weißt, was wichtig und was unwichtig ist. Es können so mehrere „Baustellen“ entstehen, die alle nicht zur richtigen Zeit fertig werden. Es gibt immer wieder Dinge, die dir die Konzentration auf dein Ziel rauben. Das Handy bzw. Telefon, der Fernseher, der Computer, der Freundin oder die Freund etc. – alles erscheint zwischenzeitlich wichtiger.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Mit unserer Konzentrationskiller-Tabelle kann Ihr Kind seine persönlichen Konzentrationskiller analysieren und seine Ziele neu fokussieren. Lesen Sie mehr dazu als Abonnent des "Pubertäts-Überlebensbrief".

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Konzentriere dich auf dein Ziel!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lernen und Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lernen und Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?