Kommentare:
Pubertierende Rechentricks
© CandyBox Images - Fotolia.com

Schnell rechnen: Kopfrechnen mit Spaß trotz Pubertät!

Tricks für schnelleres Rechnen im Kopf

Kopfrechnen? Da raucht der Kopf, und das ist auch gut so, denn Kopfrechnen fördert nicht nur die Konzentration, sondern es verbessert auch allgemein den Umgang mit Zahlen und Formeln. Spätestens in der Pubertät jedoch beginnen Schüler, sich mehr und mehr auf die Technik zu verlassen: Selbst die einfachsten Rechenoperationen werden in den Taschenrechner „reingehackt“. 

Jan-Uwe Rogge Portrait
Expertenrat von 
Dr. Jan-Uwe Rogge, Familienberater und Bestsellerautor

Warum können Inder so schnell im Kopf rechnen?

Die Antwort ist einfach: Sie haben bereits vor langer Zeit Methoden entwickelt, wie man bestimmte Rechenaufgaben ohne aufwändiges Hin- und Herrechnen lösen kann. Wir hingegen orientieren uns beim Rechnen immer am Dezimalsystem und wandeln Mal- und Geteiltaufgaben letztendlich in Plus- und Minusaufgaben um. Diese Vorgehensweise macht aber oft das Rechnen im Kopf sehr kompliziert, gerade bei Aufgaben mit mehrstelligen Zahlen.

Die folgenden Rechentricks erleichtern Ihrem Kind (und Ihnen) nicht nur das Rechnen im Kopf, sondern beschleunigen zusätzlich das schnelle Lösen und Kontrollieren von entsprechenden schriftlichen Aufgaben. Das erhöht nicht zuletzt auch die Motivation Ihres Kindes, wenn es um das Rechnen geht.

Trick 1: Multiplikation zweier zweistelliger Zahlen – beide nahe bei 100

So wird gerechnet:

(Kleinere Zahl) minus (Differenz der größere Zahl von 100) = 1. Teil der Lösungszahl

(Differenz der größere Zahl zu 100) mal (Differenz der kleine Zahl von 100) = 2. Teil der Lösungszahl

Falls die 2. Teillösung mehr als 2-stellig ist, muss der Übertrag zur 1. Teillösung hinzuaddiert werden.

Beispiel 1: 98 × 82 = 

82 minus ( 100 - 98 ) = 82 - 2 = 80

( 100 - 98 ) mal ( 100 - 82 ) = 2 x 18 = 36

Daraus folgt dann das Ergebnis: 98 x 82 = 8036

Beispiel 2: 94 × 78 = ?

78 minus ( 100 - 94 ) = 78 - 6 = 72

( 100 - 94 ) mal ( 100 - 78 ) = 6 x 22 = 132

Da die 2. Teillösung nicht 2-stellig ist muss der Übertrag noch zur 1. Teillösung hinzuaddiert werden.

Daraus folgt dann das Ergebnis: 94 x 78 = 7332

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Einen weiteren Rechentrick für mehr Spaß am Kopfrechnen in der Pubertät, finden Sie als Abonnent des "Pubertäts-Überlebensbriefs" an dieser Stelle!

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Schnell rechnen: Kopfrechnen mit Spaß trotz Pubertät!"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Lernen und Motivation" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lernen und Motivation" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?