Schnell rechnen: Kopfrechnen mit Spaß trotz Pubertät!
Tricks für schnelleres Rechnen im Kopf
Warum können Inder so schnell im Kopf rechnen?
Die Antwort ist einfach: Sie haben bereits vor langer Zeit Methoden entwickelt, wie man bestimmte Rechenaufgaben ohne aufwändiges Hin- und Herrechnen lösen kann. Wir hingegen orientieren uns beim Rechnen immer am Dezimalsystem und wandeln Mal- und Geteiltaufgaben letztendlich in Plus- und Minusaufgaben um. Diese Vorgehensweise macht aber oft das Rechnen im Kopf sehr kompliziert, gerade bei Aufgaben mit mehrstelligen Zahlen.
Die folgenden Rechentricks erleichtern Ihrem Kind (und Ihnen) nicht nur das Rechnen im Kopf, sondern beschleunigen zusätzlich das schnelle Lösen und Kontrollieren von entsprechenden schriftlichen Aufgaben. Das erhöht nicht zuletzt auch die Motivation Ihres Kindes, wenn es um das Rechnen geht.
Trick 1: Multiplikation zweier zweistelliger Zahlen – beide nahe bei 100
So wird gerechnet:
(Kleinere Zahl) minus (Differenz der größere Zahl von 100) = 1. Teil der Lösungszahl
(Differenz der größere Zahl zu 100) mal (Differenz der kleine Zahl von 100) = 2. Teil der Lösungszahl
Falls die 2. Teillösung mehr als 2-stellig ist, muss der Übertrag zur 1. Teillösung hinzuaddiert werden.
Beispiel 1: 98 × 82 = ?
82 minus ( 100 - 98 ) = 82 - 2 = 80
( 100 - 98 ) mal ( 100 - 82 ) = 2 x 18 = 36
Daraus folgt dann das Ergebnis: 98 x 82 = 8036
Beispiel 2: 94 × 78 = ?
78 minus ( 100 - 94 ) = 78 - 6 = 72
( 100 - 94 ) mal ( 100 - 78 ) = 6 x 22 = 132
Da die 2. Teillösung nicht 2-stellig ist muss der Übertrag noch zur 1. Teillösung hinzuaddiert werden.
Daraus folgt dann das Ergebnis: 94 x 78 = 7332