Tschüss, Grundschule! Die 7 besten Insider-Tipps, damit der Übertritt gelingt
Übertritt & Gymnasium
Gewiss ist nach den Sommerferien einiges anders für Ihr Kind: mehr Unterricht, neue Fächer, viele verschiedene Lehrer und deutlich mehr Tests. Vielleicht muss es mit dem Bus fahren, kommt in eine Klasse mit vielen neuen Gesichtern, isst in der Schulmensa. Was können Sie tun, damit Ihr Kind gut mit all den Neuerungen des Übertritts zurechtkommt?
1. Üben Sie den Schulweg vor dem Übertritt in die neue Schule
Ihr Kind wird beruhigter nach dem Schulwechsel in die erste Schulwoche starten, wenn Sie seinen neuen Schulweg schon gemeinsam gelaufen oder geradelt sind. Weisen Sie es auf Fahrradwege und eventuell Gefahrenstellen hin (z. B. Hofausfahrt, Kreuzung). Vielleicht gibt es ein Nachbarskind, mit dem es den Weg zur neuen Schule gemeinsam gehen kann? Muss Ihr Kind von jetzt an mit dem Bus fahren, sollten sie eine Probefahrt zur entsprechenden Abfahrtszeit machen. Geben Sie ihm ein sicheres Gefühl, indem Sie besprechen, was es tun soll, wenn es den Bus einmal verpasst (z. B. Sie anrufen, auf den nächsten Bus warten, zur Nachbarin gehen).
2. Gehen Sie vor dem Schulwechsel auf Erkundungstour in der neuen Schule
Erfahrungsgemäß finden in den letzten beiden Ferienwochen Konferenzen statt, werden Stundenpläne gemacht oder Lehrer bereiten den Unterricht vor. Lassen Sie Ihr Kind doch ganz unverfänglich etwas Schulluft schnuppern! Fragen Sie nach, ob es kurz vorbeikommen kann. Bestimmt hemmt es seine Unsicherheit ein wenig, wenn es schon mal durch die leeren Schulflure laufen oder in ein Klassenzimmer hineinschauen kann.