Schlaganfall durch Windpocken?
von Susanne P.
Hallo, Frau Dr. Schmelz,
unser Sohn wird demnächst zwei Jahre alt, und wir sind uns unsicher, ob wir ihn gegen Windpocken impfen lassen sollen. Eigentlich wollten wir ihn nach Rücksprache mit der Kinderärztin nicht impfen lassen. Doch vor einigen Wochen war ein Bericht in unserer Tageszeitung, in dem stand, dass Schlaganfälle bei Kleinkindern oft darauf zurückzuführen seien, dass die Kinder Windpocken durchgemacht haben. Dieser Bericht hat uns etwas verunsichert. Unsere Kinderärztin konnte dazu keine Aussage machen, da ihr nichts darüber bekannt ist. Wie ist Ihre Meinung dazu?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Susanne,
durch Windpocken verursachte Schlaganfälle sind sehr selten. Etwa 200 bis 300 deutsche Kinder erleiden pro Jahr einen Schlaganfall, der aber nur in fünf Prozent der Fälle bei Kleinkindern nachweislich auf eine Windpockeninfektion zurückzuführen ist – das sind also etwa 10 bis 15 Fälle pro Jahr. ImVergleich dazu: Es erkranken pro Jahr etwa 750.000 Personen, überwiegend Kinder, an Windpocken. Ob Sie Ihren Sohn sicherheitshalber impfen lassen wollen, müssen Sie nun selbst entscheiden, doch ist die Windpockenimpfung zumindest gut verträglich.
Herzliche Grüße
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Schlaganfall durch Windpocken?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen