Schlaganfall durch Windpocken?

von Susanne P.

Hallo, Frau Dr. Schmelz,

unser Sohn wird demnächst zwei Jahre alt, und wir sind uns unsicher, ob wir ihn gegen Windpocken impfen lassen sollen. Eigentlich wollten wir ihn nach Rücksprache mit der Kinderärztin nicht impfen lassen. Doch vor einigen Wochen war ein Bericht in unserer Tageszeitung, in dem stand, dass Schlaganfälle bei Kleinkindern oft darauf zurückzuführen seien, dass die Kinder Windpocken durchgemacht haben. Dieser Bericht hat uns etwas verunsichert. Unsere Kinderärztin konnte dazu keine Aussage machen, da ihr nichts darüber bekannt ist. Wie ist Ihre Meinung dazu?

 


Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Susanne,

durch Windpocken verursachte Schlaganfälle sind sehr selten. Etwa 200 bis 300 deutsche Kinder erleiden pro Jahr einen Schlaganfall, der aber nur in fünf Prozent der Fälle bei Kleinkindern nachweislich auf eine Windpockeninfektion zurückzuführen ist – das sind also etwa 10 bis 15 Fälle pro Jahr. ImVergleich dazu: Es erkranken pro Jahr etwa 750.000 Personen, überwiegend Kinder, an Windpocken. Ob Sie Ihren Sohn sicherheitshalber impfen lassen wollen, müssen Sie nun selbst entscheiden, doch ist die Windpockenimpfung zumindest gut verträglich.

Herzliche Grüße

Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Schlaganfall durch Windpocken?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten