Was tun bei geschwollenen Lymphknoten?

von Monika F.

Sehr geehrte Frau Schmelz,

mein zwölf Wochen alter Sohn Anton hat seit zwei Wochen in der linken Leiste angeschwollene Lymphknoten (ca. 2 cm groß). Des Weiteren hat er seit einer Woche beidseitig am Hals (unterhalb der Ohren) ebenfalls angeschwollene Lymphknoten, die linke Seite fast doppelt so dick wie die rechte. Die Kinderärztin hat vor zwei Wochen Blut aus der Hand entnommen, mit dem Ergebnis, dass keine Infektion vorliegt und die Anschwellungen sich in ca. zwei bis drei Wochen verringern sollen. Leider bleiben sie jedoch, und es sind noch die am Hals dazugekommen. Wie sollte man Ihrer Meinung nach vorgehen und was kann die Ursache sein? Kann man dagegen etwas tun?

Mit freundlichem Gruß

Monika F.

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Frau F.,

wenn inzwischen auch am Hals beidseits die Lymphknoten angeschwollen sind, spricht das für eine Infektion. Die geschwollenen Lymphknoten am Hals sind neu und erst nach der Kontrolle des Blutbildes aufgetreten, sodass Sie jetzt auf alle Fälle noch mal mit Anton zu Ihrer Kinderärztin gehen sollten, damit diese ihm in den Hals schauen kann. Vielleicht findet sich da schon die Ursache, z. B. eine Infektion des Rachens. Hat Ihr Sohn eventuell Ekzemstellen auf der Haut? Dann haben Kinder auch sehr häufig geschwollene Lymphknoten, da über nässende Ekzeme immer Bakterien eindringen. Gegen geschwollene Lymphknoten kann man leider wenig machen. Die Lymphknoten sind Bestandteil des Abwehrsystems und schwellen im Rahmen der Infektionsabwehr an. Ist die Infektion dann bekämpft, bilden sie sich langsam wieder zurück – sofern nicht schon die nächste (z. B. bei Krippenkindern!) folgt.

Herzliche Grüße

Ihre
Andrea Schmelz

Kommentare zu "Was tun bei geschwollenen Lymphknoten?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten