Was tun bei geschwollenen Lymphknoten?
von Monika F.
Sehr geehrte Frau Schmelz,
mein zwölf Wochen alter Sohn Anton hat seit zwei Wochen in der linken Leiste angeschwollene Lymphknoten (ca. 2 cm groß). Des Weiteren hat er seit einer Woche beidseitig am Hals (unterhalb der Ohren) ebenfalls angeschwollene Lymphknoten, die linke Seite fast doppelt so dick wie die rechte. Die Kinderärztin hat vor zwei Wochen Blut aus der Hand entnommen, mit dem Ergebnis, dass keine Infektion vorliegt und die Anschwellungen sich in ca. zwei bis drei Wochen verringern sollen. Leider bleiben sie jedoch, und es sind noch die am Hals dazugekommen. Wie sollte man Ihrer Meinung nach vorgehen und was kann die Ursache sein? Kann man dagegen etwas tun?
Mit freundlichem Gruß
Monika F.
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Frau F.,
wenn inzwischen auch am Hals beidseits die Lymphknoten angeschwollen sind, spricht das für eine Infektion. Die geschwollenen Lymphknoten am Hals sind neu und erst nach der Kontrolle des Blutbildes aufgetreten, sodass Sie jetzt auf alle Fälle noch mal mit Anton zu Ihrer Kinderärztin gehen sollten, damit diese ihm in den Hals schauen kann. Vielleicht findet sich da schon die Ursache, z. B. eine Infektion des Rachens. Hat Ihr Sohn eventuell Ekzemstellen auf der Haut? Dann haben Kinder auch sehr häufig geschwollene Lymphknoten, da über nässende Ekzeme immer Bakterien eindringen. Gegen geschwollene Lymphknoten kann man leider wenig machen. Die Lymphknoten sind Bestandteil des Abwehrsystems und schwellen im Rahmen der Infektionsabwehr an. Ist die Infektion dann bekämpft, bilden sie sich langsam wieder zurück – sofern nicht schon die nächste (z. B. bei Krippenkindern!) folgt.
Herzliche Grüße
IhreAndrea Schmelz
Kommentare zu "Was tun bei geschwollenen Lymphknoten?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen