Wie viel sollte ein Baby pro Woche zunehmen?
von Sven S.
Liebe Frau Schmelz,
unsere Lena ist sieben Monate alt. Der Kinderarzt meint, dass sie mehr zunehmen müsse. Sie wiegt jetzt 6.800 Gramm, und ich finde sie keineswegs zu dünn. Lenas Speiseplan sieht derzeit so aus, dass sie morgens Getreidebrei mit Birne bekommt. Als zweite Mahlzeit bekommt sie die Brust. Mittags bereitet meine Frau ihr Gemüsebrei aus Biogemüse zu (ab und zu mit ein wenig Hühnerfleisch). Danach ist dann wieder Stillen an der Reihe und vor dem Schlafengehen nochmal Getreidebrei. Denken Sie, dass der Speiseplan so richtig ist? Wie viel Gramm sollte Lena im Monat zunehmen? Uns wurde immer wieder etwas von 200 Gramm pro Woche erzählt, was ich für sehr viel halte. Für jeglichen Hinweis wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Lieber Sven,
welche Gewichtszunahme pro Woche normal ist, ist vom Lebensalter abhängig. Es gelten folgende Normwerte:
- 1.Monat 120 bis 200 Gramm (g)/Woche
- 2.Monat 170 bis 210 g/Woche
- 3.Monat 150 bis 180 g/Woche
- 4.Monat 130 bis 160 g/Woche
- 5.Monat 110 bis 140 g/Woche
- 6.Monat 100 bis 130 g/Woche
- 7.Monat 90 bis 130 g/Woche
- 8.Monat 90 bis 120 g/Woche
- 9./10.Monat 70 bis 110 g/Woche
- 11./12.Monat 60 bis 90 g/Woche
Das heißt, Ihre Tochter Lena sollte jetzt (8.Monat) pro Woche mindestens 90 Gramm zunehmen. Ob Lena untergewichtig ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiß, wie groß sie ist. Bei einer durchschnittlichen Körpergröße (68 cm) würde Untergewicht bestehen, wenn sie weniger als 6.500 Gramm wiegt. Der Speiseplan Ihrer Tochter scheint mir ausgewogen zu sein. Gut wäre es allerdings, wenn Lena zum Gemüsebrei mittags auch etwas pürierte Kartoffel bekäme und der Gemüsebrei mit Fett (Butter oder Rapsöl, 5 Gramm = 1 Teelöffel pro 100 Gramm Brei) angereichert würde. Zum Getreidebrei könnte Ihre Frau noch einen Teelöffel Mandelmus geben, falls Lena tatsächlich nicht ausreichend zunimmt.
Herzliche Grüße
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Wie viel sollte ein Baby pro Woche zunehmen?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen