„Simon ist immer so schnell mit den Aufgaben fertig“
von Anonym
Liebe Frau Reinmann-Höhn,
ich mache mir Sorgen, dass mein Sohn Simon (4. Klasse) in der Schule nicht genug gefordert wird. Seine Hausaufgaben hat er immer entweder schon im Unterricht erledigt, oder er macht sie ganz schnell zu Hause. Schwierigkeiten hat er damit eigentlich nie, erklären muss ich ihm selten etwas. Ich könnte mich ja freuen, dass Simon alles so leicht fällt. Stattdessen befürchte ich, dass er bald den Spaß verliert und sich aus Langeweile nicht mehr für den Unterricht interessiert.
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
wie schön, dass Ihr Sohn beim Lernen keine Schwierigkeiten hat. Solange er trotzdem weiterarbeitet, seine Aufgaben macht und sich im Unterricht beteiligt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Damit das so bleibt, sollten Sie mit den Lehrern Ihres Sohnes sprechen. Es gibt viele Möglichkeiten, ihn trotz seiner Lernstärke weiter herauszufordern.Mit individuellen Zusatzaufgaben kann Ihr Sohn der Klasse zeigen, was in ihm steckt. So wird er angespornt und läuft nicht Gefahr, unterfordert zu werden. Beispielsweise könnte er den Auftrag bekommen, aus dem Lexikon oder Internet eine bestimmte Lerntechnik herauszusuchen und sie sich genau anzusehen. Anschließend könnte er diese Lerntechnik der gesamten Klasse vorstellen. So würden alle von seinem zusätzlichen Wissen profitieren.
Kommentare zu "„Simon ist immer so schnell mit den Aufgaben fertig“"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen