Babyentwicklung gezielt fördern
Spielend lernen
Wir zeigen Ihnen einige Möglichkeiten, die neben dem Spaß am Spiel auch die Babyentwicklung optimal fördern.
Achten Sie bitte bei allen Spielen, bei denen Ihr Baby ausgezogen ist, darauf, dass der Raum gut geheizt ist. Nur dann, wenn es ihm warm genug ist, hat Ihr Baby auch wirklich Spaß daran.
Spielend lernen mit Streicheleinheiten
(von Anfang an geeignet)
Liebevolle Berührungen machen schlau und sind wichtig für die Babyentwicklung, denn vielfältige Sinnesreize regen die Vernetzung von Nervenzellen in Babys Gehirn an.
Legen Sie Ihr Baby nackt auf die Wickelauflage oder auf ein großes Badehandtuch auf den Boden. Halten Sie unterschiedliche, möglichst weiche Gegenstände bereit, mit denen Sie langsam streichend über Arme, Beine, Bauch und Rücken Ihres Babys streichen. Geeignet sind z. B. ein Seidentuch, eine Stoffwindel, ein Kuscheltier, die Babybürste, eine Feder oder ein Pinsel. Auch ein Igelball oder ein Massagehandschuh ermöglichen Ihrem Kind interessante Tasterfahrungen, sollten aber unbedingt nur mit ganz sanftem Druck eingesetzt werden.
Babyentwicklung mit „Wasserspaß“ fördern
(interessant ab etwa zwei bis drei Monaten)
Im Wasser kann Ihr Kind spielend lernen seine Bewegungen besser zu steuern und zu koordinieren.
- Fischlein: Drehen Sie Ihr Baby in der Badewanne auf den Bauch und stützen Sie es von unten mit der flachen Hand. Schieben Sie nun den kleinen „Fisch“ im Wasser sanft hin und her. Wenn Sie Ihr Baby auf den Unterarm legen, sodass sein Köpfchen etwas erhöht in Ihrer Ellenbeuge liegt, können Sie das Fischlein auch sachte ein wenig aus dem Wasser herausheben und wieder hineingleiten lassen. Der Kopf darf dabei natürlich nicht unter Wasser geraten!
- Rückenschwimmer: Ihr Baby liegt in Rückenlage im Badewasser, gestützt von Ihrem Unterarm. Schieben Sie es sanft mit den Füßchen zum Wannenrand. Wenn es diesen berührt, wird es versuchen, sich mit den Füßen abzustoßen. Unterstützen Sie seine Bewegung und ziehen sie es in Richtung Kopfende der Wanne zurück. Dann kann das spiel von neuem beginnen.
- Fährverkehr: Wenn Ihr Kind schon sitzen kann, können Sie beim gemeinsamen Baden ein Plastikschiff zwischen Ihnen beiden hin- und herfahren lassen. Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es das Schiff nicht nur durch Anschieben, sondern auch durch Wellen, die Sie mit den Händen machen, in Bewegung setzen kann. Mit dem Boot lassen sich auch kleine und leichte Gegenstände transportieren. Ihr Kind kann z. B. eine große Ladung Schaum ins Schiff geben, einen noch trockenen Badeschwamm oder Waschlappen oder auch die Badeente.
In unseren Artikeln in der Rubrik „Baby-Entwicklung“ finden Sie viele weitere Informationen zu einer gesunden Babyentwicklung und zu Förderkursen wie PEKIP bzw. zur Frühförderung.