Kommentare:
© detailblick - Fotolia.com

Jede Nacht putzmunter: Was tun, wenn Ihr Kind nicht mehr durchschläft?

Entwicklungsschübe können den Schlaf beeinflussen

Ihr Baby wird jede Nacht mehrmals wach? Ihr Kleinkind will mitten in der Nacht spielen? Wir helfen Ihnen herauszufinden, woran es liegen könnte, und geben Tipps, was Sie dagegen tun können. 

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Etwa ein Viertel aller Eltern stellt entsetzt fest, dass ihr Baby zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat nachts plötzlich wieder häufiger aufwacht. Das liegt daran, dass die Kleinen immer mobiler werden und rasante Entwicklungsfortschritte machen. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und zu lernen, das ihr Gehirn nachts im Traumschlaf verarbeiten muss.

Entwicklungsschübe und Trotzphase stören den Schlaf

Besonders schlecht schlafen Babys und Kleinkinder, wenn sie einen Entwicklungsschub durchmachen und z. B. das Krabbeln oder Laufen lernen. Ein bis zwei Wochen davor sind die Kleinen besonders unausgeglichen und weinerlich, sie können schlecht schlafen und haben oft auch keinen Appetit. Ist der Entwicklungssprung vollzogen, normalisiert sich das Befinden, und auch die Nächte werden wieder ruhiger. Da die Entwicklungssprünge bei allen Kindern ähnlich ablaufen, lassen sich diese Problemzeiten schon vorhersehen. Sind Sie als Eltern vorgewarnt, können Sie mit den nächtlichen Störungen gelassener umgehen.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Was außerdem die Nachtruhe stört sehen Sie an dieser Stelle exklusiv als Abonnent von „Gesundheit & Erziehung für mein Kind“.

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Jede Nacht putzmunter: Was tun, wenn Ihr Kind nicht mehr durchschläft?"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?