Das macht Kinder erfolgreich!
Neue Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie
Natürlich sind eine gute Intelligenz, liebevolle Familienbeziehungen und ein stabiles, soziales Umfeld wichtige Grundbedingungen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu erfolgreichen Erwachsenen. Doch da gibt es noch mehr,was Kindern hilft, sich positiv zu entfalten. In Neuseeland wurde jetzt eine Langzeitstudie vorgestellt, bei der die Teilnehmer ab dem 3. Lebensjahr bis zum 30. Lebensjahr lang kontinuierlich beobachtet und befragt wurden. Die Forscher legten bei dieser Untersuchung Wert auf die folgenden Faktoren, die eine Aussage über die Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung der Probanden lieferten:
- Frustrationstoleranz (Rückschläge und Misserfolge verkraften)
- sorgfältiges Handeln
- Beharrlichkeit und Hartnäckigkeit
- Geduld
- Bedachtsamkeit
- Ausdauer
Die Studie liefert eindeutige Ergebnisse
Ohne Zweifel konnten die Forscher belegen, dass die obigen Faktoren sich ganz entscheidend auf die Entwicklung eines Kindes auswirken. Am erfolgreichsten schnitten die Kinder ab, die schon in ganz jungen Jahren über ein hohes Maß an Selbstbeherrschung verfügten. Sie waren erfolgreicher in Ausbildung und Beruf, hatten weniger gesundheitliche Probleme und neigten kaum zur Drogensucht oder zu kriminellem Verhalten. Insgesamt meisterten diese Kinder als junge Erwachsene ihr Leben positiver als die, die Schwierigkeiten mit der Selbstkontrolle hatten.Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung kann jedes Kind lernen
Die Studie hat ebenfalls ergeben, dass Verhaltenseigenschaften wie Selbstkontrolle oder Disziplin bei Kindern erfolgreich aufgebaut und trainiert werden können. Wir stellen Ihnen gezielte Übungen vor, mit denen Ihr Kind an seiner Selbstkontrolle arbeiten kann.