Vorlesen fördert Fantasie und Sprachvermögen Ihres Kindes
Frühkindliche Förderung durch Vorlesen
Vorlesen als gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind
Vorlesen ist interaktiv. Wenn Sie etwas vorlesen, teilen Sie sich dem anderen mit, in diesem Fall Ihrem Kind. Ihr Kind wird wiederum dazu angeregt, über das Gehörte nachzudenken und darauf zu reagieren. Deshalb lernt Ihr Kind beim Vorlesen besser zuzuhören, sich zu konzentrieren und das Gehörte danach wiederzugeben. Außerdem regen Geschichten bei Kindern sowohl Fantasie als auch Kreativität an und fördern die Wahrnehmung. Wenn Sie Ihrem Kind etwas vorlesen, verbringen Sie gemeinsame Zeit miteinander und dies stärkt die wichtige Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Gleichzeitig trainieren auch Sie Ihre eigene Fantasie und Konzentration sowie das Sprach- und Lesevermögen.Was Vorlesen bei Ihrem Kind bewirkt:
- Vorlesen regt die Fantasie und Kreativität an
- entwickelt das Vorstellungsvermögen
- hilft die Welt zu verstehen (z. B. Emotionen, Handlungen, Werte)
- trainiert die Konzentrationsfähigkeit
- hilft Gehörtes besser umzusetzen
- schult das Sprachvermögen und erweitert den Wortschatz
- unterstützt das Lesenlernen, wenn gemeinsam gelesen wird
Durch Vorlesen die Fantasie Ihres Kindes anregen
Geschichten regen die Fantasie an, entführen den Zuhörer in fremde Welten und lassen einen Abenteuer erleben. Durch Geschichten lernt man die Welt aus einem anderen Blickwinkel kennen, aus den Augen einer anderen Person. Man lernt Empathie – die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Das geht sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind so. Geschichten helfen Kindern, ihr Vorstellungsvermögen zu entwickeln und auszubauen. Auch allgemein wird die Kreativität gefördert. Beim Vorlesen kann sich das Kind ganz auf die Geschichte und ihren Inhalt konzentrieren und mit ihr interagieren. Die meisten Kinder denken die Geschichte schon weiter und fragen auch danach ("Hat er den Schatz gefunden?" etc.). Zum Vorlesen gibt es viele verschiedene Arten von Geschichten. Märchen zum Beispiel, die Klassiker unter den Erzählungen, liefern Abenteuer, zwischenmenschliche Beziehungen, Lösungsvorschläge bei Konflikten, außerdem allgemeine Wert- und Moralvorstellungen, also eine klare Welteinteilung in Gut und Böse – dies ist am Anfang sehr wichtig für Ihr Kind. Interessant sind auch personalisierte Geschichten. Hier werden bekannte Personen und das Kind selbst in die Geschichte eingebaut und erleben dort ihre Abenteuer. Wenn Sie sich die Geschichten nicht selbst ausdenken möchten, können Sie auch im Internet tolle personalisierte Kindergeschichten auf Sie und Ihr Kind maßgeschneidert bestellen.