Kommentare:
Frau mit Dampfbügeleisen in der Hand
© Andrey Popov - fotolia

Das passende Bügeleisen kaufen: Hierauf müssen Sie achten

Tipps zum Kauf

Bügeleisen gibt es in vielen Varianten und in unterschiedlichen Preislagen, deshalb ist es ratsam, bereits vor dem Kauf eine Vorauswahl zu treffen. Diese Tipps können Ihnen dabei helfen.  

Expertenrat von 
Elternwissen.com, 

Mit Dampf oder trocken bügeln

Bei dieser Entscheidung kommt es auf Ihre Bügelgewohnheiten an. Trockenbügeleisen sind leichter und meist preiswerter als Dampfbügeleisen. Für kleine Wäschemengen und leichte Stoffe kann so ein Gerät ausreichend sein. Doch bei einer Familie mit Kindern fallen regelmäßig größere Mengen an Kleidung und Wäsche an. Dann ist ein Dampfbügeleisen die erste Wahl, denn der heiße Dampf glättet auch schwere Stoffe und erleichtert die Bügelarbeit.

Auch im Internet finden Sie auf der Seite bügeleisen-ratgeber.de gute Testberichte und Produktbeschreibungen zu verschiedenen Bügeleisen, die Ihnen die Auswahl erleichtern.

Hier sind einige Features, über die ein gutes Dampfbügeleisen unbedingt verfügen sollte:

  • Ein Temperaturregler gehört zum Standard, auch die Dampfleistung sollte sich regeln lassen. Bei einigen Modellen wird die Dampfleistung automatisch an die gewählte Temperatur angepasst.
  • Die kontinuierliche Dampfleistung sollte mindestens 40 bis 50 Gramm Dampf pro Minute betragen.
  • Ein Extra-Dampfstoß ist besonders bei schweren Stoffen wie Jeans oder Cord vorteilhaft.
  • Vertikaldampf ist wichtig, wenn Sie häufig Business-Kleidung tragen. Anzüge und Kostüme können auf dem Bügel hängend aufgefrischt werden, wenn sich im Schrank kleine Knitterfalten gebildet haben.
  • Eine schmale Spitze erleichtert das Bügeln von Knopfleisten an Blusen und Hemden und von Rüschen an Kinderkleidern. Achten Sie darauf, dass die Dampfaustrittsöffnungen bis in die Spitze verteilt sind.
  • Der Wassertank fasst mindestens 300 Milliliter und lässt sich problemlos füllen. Wenn Sie sich für eine Dampfbügelstation entscheiden achten Sie unbedingt darauf, dass er abnehmbar ist.

Sicher, umweltfreundlich und pflegeleicht

Über diese Funktionen verfügen nicht alle Dampfbügeleisen, sie wirken sich auch nicht unmittelbar auf die Bügelleistung aus. Deshalb müssen Sie selbst entscheiden, welche der Merkmale für Sie wichtig sind.

  • Eine Abschaltautomatik sorgt für Sicherheit. Besonders, wenn Sie mit häufigen Ablenkungen rechnen müssen, kann eine gute Sicherheitsfunktion Ihre Wäsche vor Verbrennungen schützen und im schlimmsten Fall einen Hausbrand verhindern.
  • Die meisten Dampfbügeleisen verfügen über eine ECO-Funktion. Damit lassen sich bis zu 20 Prozent Stromkosten sparen, bei einigen Modellen liegt die Ersparnis noch etwas höher. Dies kommt nicht nur Ihrem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zugute.
  • Eine Anti-Kalk-Funktion ist besonders bei sehr hartem Leitungswasser wichtig. Achten Sie auf Folgekosten, die eventuell durch Anti-Kalk-Patronen entstehen. Einige Modelle haben eine Selbstreinigungsfunktion, die ohne zusätzliche Entkalkerlösungen auskommt. Sie müssen lediglich die Kalkkrümel ausschütteln.
    Einige Bügeleisen haben eine selbstreinigende Bügelsohle. Das kann hilfreich sein, wenn Sie sehr unterschiedliche Stoffe bügeln, denn dann lagern sich manchmal Rückstände an der Sohle ab.

Ich selbst habe mich für ein Dampfbügeleisen von Philips entschieden, das Philips GC4410/22 Azur. Neben der sehr guten Bügelleistung und dem frischen Design hat mich bei diesem Modell auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Das passende Bügeleisen kaufen: Hierauf müssen Sie achten"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Gesund und sicher wohnen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Gesund und sicher wohnen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?