Kommentare:
© Drazen | Adobe Stock

Platz für die ganze Familie: Esstische mit Auszug

Esstische für die ganze Familie

Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen wichtig. Durch den Austausch beim Essen wird nicht nur der Zusammenhalt der Familie gestärkt, sondern auch die soziale Entwicklung der Kinder positiv beeinflusst. Vor allem, wenn die Großeltern, Tanten und Onkel bei Familienfesten ebenfalls mit am Tisch sitzen, benötigen Sie jedoch einen Esstisch, der ausreichend Platz für alle Familienmitglieder bietet. Mit einem ausziehbaren Esstisch sind Sie flexibel und können die Anzahl der Sitzplätze bei Bedarf im Handumdrehen erweitern. 

Essen mit der Familie – auch aus gesundheitlicher Sicht zu empfehlen

In vielen Familien wird beim gemeinsamen Mittag- oder Abendessen am Esstisch über den Tag gesprochen und Erlebnisse mit den Eltern oder den Geschwistern geteilt. Dadurch fühlt sich kein Familienmitglied ausgeschlossen und der Zusammenhalt innerhalb der Familie wächst.

Aber auch in puncto Gesundheit erweisen sich die gemeinsamen Mahlzeiten von Vorteil und können sogar helfen, Übergewicht vorzubeugen. Denn gerade die Mahlzeiten, die nebenher eingenommen werden, begünstigen eine Gewichtszunahme. Beim Familienessen hingegen nehmen sich alle Beteiligten Zeit für das Essen und nehmen die Mahlzeit somit bewusster und langsamer ein. Zusätzlich können die Eltern durch die gemeinsamen Mahlzeiten das Essverhalten ihres Nachwuchses beeinflussen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Eltern mit gutem Beispiel vorangehen und gesunde Speisen auf den Tisch bringen. Wenn Kinder bereits von klein auf lernen, welche Lebensmittel gesund sind, übernehmen sie das auch für ihr späteres Leben.

Der Esstisch als Treffpunkt der Familie

Am Esstisch trifft sich die Familie nicht nur zum Essen, auch für Spieleabende, Bastelnachmittage oder Geburtstagsfeiern wird er häufig genutzt. So fungiert der Esstisch in vielen Haushalten als zentraler Treffpunkt der Familie. Schließlich verbringen die Familienmitglieder hier mehr Zeit zusammen als auf dem Sofa.

Gerade, wenn der Esstisch vielseitig genutzt wird, erweist es sich von Vorteil, wenn er ausziehbar ist. Ist der Esstisch ausziehbar, kann er mit wenigen Handgriffen in eine große Spiel- oder Bastelfläche umgewandelt werden und bietet freie Entfaltungsmöglichkeiten. Auch einer großen Geburtstagsparty steht so nichts im Wege.

Für jeden Bedarf das passende Auszugssystem

Im Handel finden Sie ausziehbare Esstische mit verschiedenen Auszugssystemen, die sich in der Handhabung unterscheiden. Gängig sind unter anderem die folgenden Varianten:

  • Esstische mit Kulissenauszug: Bei Modellen, die über einen Kulissenauszug verfügen, muss an beiden Seiten das Kopfende ausgezogen werden. Dadurch öffnet sich die Tischplatte in der Mitte und es entsteht ein Freiraum, in den eine Platte eingelegt wird. Esstische mit Kulissenauszug sind sowohl in runder als auch eckiger Ausführung erhältlich.
  • Esstische mit Synchronauszug: Der Synchronauszug funktioniert ähnlich wie der Kulissenauszug. Allerdings zieht man hier nur an einer Seite und die gegenüberliegende Seite öffnet sich synchron dazu automatisch. Auch hier wird der Tisch durch eine Einlegeplatte beziehungsweise Klappeinlage erweitert.
  • Esstische mit Kopfkulissenauszug: Bei einem Esstisch mit diesem Auszugssystem wird das Kopfende des Tisches ausgezogen und die im Inneren verborgene Klappeinlage wird sichtbar. Zur Erweiterung der Tischfläche muss diese dann nur noch ausgeklappt werden.
  • Esstische mit Zargenauszug: Um einen Esstisch mit Zargenauszug zu erweitern, wird die Zarge des Tisches ausgezogen. Wie beim Kopfkulissenauszug erscheint darauf eine Klappeinlage, mit der die Tischfläche mit wenigen Handgriffen erweitert werden kann.

Ebenso werden im Handel auch Modelle mit Ansteckplatten angeboten, die preislich meist günstiger sind als Esstische mit den oben genannten Auszugssystemen. Da die Tischfläche bei diesen Varianten mit Ansteckplatten erweitert wird, müssen diese separat aufbewahrt werden, was wiederum Stauraum benötigt.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Platz für die ganze Familie: Esstische mit Auszug"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Gesund und sicher wohnen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Gesund und sicher wohnen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?