Gesund & sicher wohnen

Kinder verbringen heute etwa 80 bis 90 Prozent des Tages in Innenräumen - und den größten Teil davon in der eigenen Wohnung. Deshalb ist ein gesundes Wohnumfeld so wichtig! Doch in vielen Haushalten finden sich gesundheitsschädigende Stoffe, Stolperfallen oder andere Verletzungsgefahren. Babys und Kleinkinder sind dadurch besonders gefährdet. Sie krabbeln auf dem Boden, ziehen sich an Schränken und Schubladen hoch und stecken alles in den Mund.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wohnung kindersicher machen können. Auch wo die gefährlichsten Schadstoffe lauern, was Sie bei Schimmelbefall tun können und wie Sie richtig lüften lesen Sie in den folgenden Artikeln.
Rückzugsräume für Kinder erschaffen: Wo die Fantasie lebt und Erwachsene keinen Zutritt haben
Der Gefahr den Stecker ziehen: Stromsicherheit im Kinderzimmer
Gesunde Ernährung und Nährstoffe: Das sind die Grundbausteine
Kinder-Diabetes Vorbeugen und erkennen ob Ihr Kind gefaehrdet ist
Schwindel im Supermarkt: Vorsicht, überzuckerte Kinderlebensmittel!
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Antibiotika in unserer Nahrung: Antworten auf die 7 wichtigsten Fragen
Für Sie aufgedeckt!
-
Burnout bei Müttern: Typische Symptome und richtige Vorbeugung
Risikofaktoren und Vorbeugung
-
Tipps für den Kinderwagen-Kauf: So finden Sie das passende Modell
Bequem unterwegs
-
Kolloidales Silber: Das natürliche Antibiotikum für Ihr Kind
Alte Heilmittel neu entdeckt
-
Kindersichere Wohnung: Tipps für ein sicheres Zuhause
Kinderunfälle vermeiden
-
Die beste Matratze für Ihr Kind
Richtige Matratzen für Kinder
-
Gesünder schlafen: So reduzieren Sie Elektrosmog im Kinderzimmer
Gesundes Kinderzimmer
-
Wie Sie Ihre Familie vor der UV-Strahlung schützen
Vom Sonnensegel bis zur Markise
-
Smarthome im Familienleben
Wie man das Eigenheim ganz einfach per Smartphone steuern kann
-
Kinderfreundliches Spielzeug – Kaufkriterien im Überblick
Spielzeug muss sicher und schadstofffrei sein