Gesund & sicher wohnen

08e_familienleben_-_gesund_wohnen_38077702_copyright_micromonkey_-_Fotolia.com.jpg

Kinder verbringen heute etwa 80 bis 90 Prozent des Tages in Innenräumen - und den größten Teil davon in der eigenen Wohnung. Deshalb ist ein gesundes Wohnumfeld so wichtig! Doch in vielen Haushalten finden sich gesundheitsschädigende Stoffe, Stolperfallen oder andere Verletzungsgefahren. Babys und Kleinkinder sind dadurch besonders gefährdet. Sie krabbeln auf dem Boden, ziehen sich an Schränken und Schubladen hoch und stecken alles in den Mund.

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wohnung kindersicher machen können. Auch wo die gefährlichsten Schadstoffe lauern, was Sie bei Schimmelbefall tun können und wie Sie richtig lüften lesen Sie in den folgenden Artikeln.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Gesund & sicher wohnen
| Kindern private Freiräume geben

Rückzugsräume für Kinder erschaffen: Wo die Fantasie lebt und Erwachsene keinen Zutritt haben

Private Rückzugsräume sind für Kinder extrem wichtig. Sie geben Kindern die Möglichkeit, sich in Ruhe vom stressigen Alltag zu erholen, Erlebtes zu verarbeiten und in Ruhe ihren Interessen nachzugehen. Neben einem eigenen Zimmer gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kind beaufsichtigen können und ihm zugleich die dringend benötigte Privatsphäre verschaffen. mehr...

Im Haushalt lauern zahlreiche Gefahren für kleine Kinder. Vor allem wenn Elektrizität ins Spiel kommt, sollten Eltern für Sicherheit sorgen.
Kleinkind | Kindersicherheit zu Hause

Der Gefahr den Stecker ziehen: Stromsicherheit im Kinderzimmer

Wenn der Nachwuchs zu krabbeln beginnt und sich aus Neugier alles in den Mund steckt, stehen Eltern im wahrsten Sinn unter Strom: Im Haushalt lauern zahlreiche Gefahren für kleine Kinder. Vor allem wenn Elektrizität ins Spiel kommt, sollten Eltern für Sicherheit sorgen. mehr...


von Elternwissen.com
Wer seinen Körper bestmöglich versorgen möchte, sollte darauf achten, ihm alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe zuzuführen. Dieser Ratgeber hilft!
Ratgeber für eine gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung und Nährstoffe: Das sind die Grundbausteine

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die wichtigste Basis dafür, fit, leistungsfähig und gesund zu bleiben. Doch sie ist nicht nur für das körperliche, sondern auch für das seelische Wohlbefinden entscheidend. Wer seinen Körper bestmöglich versorgen möchte, sollte darauf achten, ihm alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe zuzuführen. Im folgenden Ratgeber erläutern wir für Sie die lebenswichtigen Grundbausteine einer gesunden Ernährung. mehr...


von Elternwissen.com
Diabetes mellitus (auch „Zuckerkrankheit“ genannt) ist bei Kindern auf dem Vormarsch: So beugen Sie vor und erkennen, ob Ihr Kind gefährdet ist.
Diabetes vorbeugen und erkennen

Kinder-Diabetes Vorbeugen und erkennen ob Ihr Kind gefaehrdet ist

Ständiger Durst, wiederkehrende Bauchschmerzen und auch verminderte Leistungsfähigkeit können erste Anzeichen eines Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) sein. Viele Eltern fürchten sich vor solch einer Diagnose. Doch durch rechtzeitiges Erkennen und eine konsequente Therapie lassen sich die Gefahren für Ihr Kind verringern. mehr...


von Dipl. oec. troph. Marion Jetter
Verbraucher werden im Supermarkt regelmäßig mit irreführenden Werbebotschaften getäuscht.
Für Sie aufgedeckt!

Schwindel im Supermarkt: Vorsicht, überzuckerte Kinderlebensmittel!

Wir Verbraucher werden im Supermarkt regelmäßig mit irreführenden Werbebotschaften getäuscht. Und selbst vor den jüngsten Kunden – unseren Kindern – macht die Lebensmittelindustrie nicht halt. mehr...


von Dipl. oec. troph. Marion Jetter

Kostenlose Tipps zum Thema "Gesund und sicher wohnen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Gesund und sicher wohnen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?