Gesund & sicher wohnen

Kinder verbringen heute etwa 80 bis 90 Prozent des Tages in Innenräumen - und den größten Teil davon in der eigenen Wohnung. Deshalb ist ein gesundes Wohnumfeld so wichtig! Doch in vielen Haushalten finden sich gesundheitsschädigende Stoffe, Stolperfallen oder andere Verletzungsgefahren. Babys und Kleinkinder sind dadurch besonders gefährdet. Sie krabbeln auf dem Boden, ziehen sich an Schränken und Schubladen hoch und stecken alles in den Mund.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wohnung kindersicher machen können. Auch wo die gefährlichsten Schadstoffe lauern, was Sie bei Schimmelbefall tun können und wie Sie richtig lüften lesen Sie in den folgenden Artikeln.
Platz für die ganze Familie: Esstische mit Auszug
Fensterausstattung: Rollos & Plissees ohne Bedienschnüre bieten mehr Sicherheit
Heilen mit Kartoffel Quark und Co Medizin aus der Vorratskammer
Antibiotika in unserer Nahrung: Antworten auf die 7 wichtigsten Fragen
Burnout bei Müttern: Typische Symptome und richtige Vorbeugung
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Achtung: Renovieren in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt fördert das Allergierisiko Ihres Babys!
Renovieren in der Schwangerschaft fördert das Allergierisiko von Babys
-
Giftige Zimmerpflanzen im Haushalt
Tipps für eine kindersichere Wohnung
-
Kindersicherheit in den eigenen vier Wänden
Gestalten Sie eine sichere Umgebung für Ihre Kinder
-
Aluminium vermeiden: So schützen Sie Ihre Familie vor Aluminium
Checkliste: Aluminium im Alltag vermeiden
-
Vorsicht, Einbrecher! So schützen Sie Ihre Familie
Wie Sie richtig reagieren, wenn Einbrecher im Haus sind
-
Hat Ihre Familie den richtigen Arzt?
7 Tipps, um den richtigen Familienarzt zu erkennen
-
Gefährlich! Wie Sie Ihrem Kind Gefahren anschaulich vermitteln!
Kindern Gefahren vermitteln
-
Die unterschätzte Gefahr: Holzschutzmittel und Insektizide!
Insektizide und Holzschutzmittel
-
Chemie im Kinderzimmer: Wie sicher ist Kinderspielzeug?
Gefährliches Spielzeug im Kinderzimmer
-
Gefährlichen Feinstaub zu Hause vermeiden
Allergien und Asthma vorbeugen